Foto: aboutpixel.de / © Arnim SchindlerDir erscheint Weihnachten in noch viel zu weiter Ferne? Dann lass Dich jetzt schon von uns beschenken: Gewinne Bücher, ein Zeitschriftsabo, Spiele, Aktivierungen, CDs oder sogar eine Jahresmitgliedschaft in den Berufsverbänden für Ergotherapeuten! Überzeuge uns bis zum 11. Dezember 2011, weshalb gerade Du Dein Lieblingspräsent brauchst.
Hat Martha Mühlstein den Verstand verloren? Vor den Augen der alten Dame verwandelt sich ein Gemälde, Dinge verschwinden und tauchen anderswo wieder auf. In der 171. Folge "Das lebende Gemälde" nehmen sich die Helden unserer Kindheit den geistigen Verfall zur Brust.
aboutpixel.de © Martin WimmerNoch keinen Hit für die Examensfeier gefunden? Oder wie erkläre ich Fachfremden, wie die Ergotherapieausbildung abläuft? Kein Problem, einfach mal das Lied Ergotherapeut der Band "ostre zolwie" vorspielen.
Wer nach Annette Wagner Film "Roboter zum Kuscheln" noch mehr über Pflegeroboter und Demenz wissen will, wird auf arte.tv fündig: Das Crossmedia-Angebot versammelt neben Ausschnitten aus dem Film auch ungesendete Bilder, berührende Fotos und passende Buchtipps.
Nachdem auf dem diesjährigen Kongress die Geriatrie und das Thema Ergotherapie bei Demenz gut vertreten waren, sollte dies auch im Jahr 2012 in Kassel der Fall sein. Unter dem Motto "Autonomie und Teilhabe" können alle engagierten Ergotherapeuten ihr Abstract bis zum 3. Oktober 2011 beim DVE einreichen.
aboutpixel.de © Paul HakimataMit Sex soll sich eine 31-jährige Ergotherapeutin das Vertrauen eines Pflegeheimbewohners in Springe bei Hannover erschlichen haben. Der hat ihr rund 80.000 Euro geliehen, das Geld aber nie zurück erhalten.
Foto: aboutpixel.de © Andreas ThormannIm SWR Nachtcafé erzählen am Freitag, den 12. August ab 22.00 Uhr Angehörige und Erkrankte, wie sie Alzheimer erleben und den Verfall eines nahestehen Menschen verkraften. Demenz-Experte Professor Hans Förstl wagt einen ermutigenden Blick in die Zukunft, in der womöglich eine Impfung hilft. Die gegenwärtig katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeeinrichtungen prangert der Journalist und Pflegenotstand-Experte Gottlob Schober an. Prominenter Gast bei Wieland Backes ist Alexander Wussow, Sohn der Schwarzwaldklinik-Legende Klausjürgen Wussow. Die Sendung ist eine Wiederholung vom 4. Februar 2011. Wer hat sie damals gesehen? Lohnt es sich einzuschalten?
Update: Wer die Sendung im Fernsehen verpasst hat, kann sie in der SWR Mediathek hier ansehen.
Werde unser Fan!Ab sofort verpasst ihr keine News, Testberichte oder Buchvorstellungen mehr - werdet einfach EbeDe.net-Fan bei Facebook! Dort erfahrt ihr am schnellsten, was sich in der Welt der Ergotherapie bei Demenz tut. Schneller geht es bald auch im Blog auf EbeDe.net zur Sache, wo wir euch nun öfter mit kurzen Infos versorgen wollen.
Möchten Sie einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Ergotherapie in der Geriatrie leisten? Dann fordern Sie bis zum 15. Juli 2011 den Fragebogen an. Erhoben wird das Tätigkeitsspektrum der Ergotherapeuten, die in der Geriatrie arbeiten. Ziel ist es, eine Leistungsbeschreibung zu erstellen in der Terminologie der ICF.
Seite 7 von 20