Foto: aboutpixel.de © Andreas ThormannIm SWR Nachtcafé erzählen am Freitag, den 12. August ab 22.00 Uhr Angehörige und Erkrankte, wie sie Alzheimer erleben und den Verfall eines nahestehen Menschen verkraften. Demenz-Experte Professor Hans Förstl wagt einen ermutigenden Blick in die Zukunft, in der womöglich eine Impfung hilft. Die gegenwärtig katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeeinrichtungen prangert der Journalist und Pflegenotstand-Experte Gottlob Schober an. Prominenter Gast bei Wieland Backes ist Alexander Wussow, Sohn der Schwarzwaldklinik-Legende Klausjürgen Wussow. Die Sendung ist eine Wiederholung vom 4. Februar 2011. Wer hat sie damals gesehen? Lohnt es sich einzuschalten?
Update: Wer die Sendung im Fernsehen verpasst hat, kann sie in der SWR Mediathek hier ansehen.
Kommentare
Ich habe es in Teilen gesehen. Fand einiges sehr interessant (besonders die Frau, welche über ihre Demenz berichtet).
Wer Wieland Backes ertragen kann sollte unbedingt schauen. Die Gäste lohnt es auf jeden Fall, natürlich vor allem für mit Dementen arbeitende.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.