Im November 2010 berichteten wir über ein Konzept der Ergotherapie zur Behandlung von Demenzkranken. Der "Fachkreis Ergotherapie & Demenz Hamburg" hat es über ein Jahr lang erarbeitet. Nun kann man das Konzept als 28-seitige Broschüre für 2,50 Euro bei der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. bestellen.
Foto: © brotmovement.comZwei amerikanische Ergotherapie-Schüler haben angesichts eines Frauenanteils von 92 Prozent die Initiative BrOT - "Brothers in Occupational Therapy" gegründet, um mehr männliche Kollegen zu gewinnen. Könnten die auch in Deutschland die Ergotherapie aus der Deckung führen? Stimmt ab!
Über ein Jahr lang erarbeitete der „Fachkreis Ergotherapie & Demenz, Hamburg“ unter Leitung von Demenzexpertin Gudrun Schaade ein Konzept zur ergotherapeutischen Behandlung von Menschen mit Demenz. Nun steht das Ergebnis auch als Download bereit.
aboutpixel.de © KimCUnter dem Titel "Qualitätsicherung durch den MDK ab 2009" diskutieren EbeDe.net-Mitglieder bereits seit Dezember 2008 über die neuen Kriterien. Nun hat der Spitzenverband Bund der Krankenkassen die aktuellen Kriterien nach § 115 Abs. 1a Satz 6 SGB XI veröffentlicht. Ab Mai sollen Pflege- und Altenheime demnach Schulnoten für ihre Leistungen erhalten.
aboutpixel.de © Kim CzumaDer Krankenhausaufenthalt eines an Demenz erkrankten Menschen überfordert oft Angehörige und das Krankenhauspersonal. Erfahrungsberichte schildern katastrophale Zustände bis hin zu vereinzelten Todesfällen. Besserung in der Pflege und Betreuung demenzkranker Patienten verspricht ein neuer "Informationsbogen für Patienten mit einer Demenz bei Aufnahme im Krankenhaus" der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.
HandreichungEin neues Vorhaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) soll tausende Langzeitarbeitslose künftig verstärkt in Pflegeheime vermitteln. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung plant die Nürnberger Behörde, schwer Vermittelbare bei der Pflege von Demenzkranken in Heimen einzusetzen. Das mit der BA verabredete und in der Gesundheitsreform festgelegte Programm ist durchaus umstritten. Dennoch soll es am 1. September starten.
>>> Direkt zur Diskussion im Forum >>>
Seite 1 von 2