• Seite:
  • 1

THEMA:

Vorlesen im Altenheim 09 Mai 2011 09:59 #10186

  • betina
  • betinas Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0
Hallo, ich bin neu hier oder hatte ich mich kürzlich schon gemeldet.

Dann also nochmals:
Ich arbeite seit ca. 2 Jahren ehrenamtlich im Altenheim. ca. 2x gehe ich nachmittags zum erzählen dort hin. Habe meistens eine Gruppe aus ca. 8 - 12 Senioren. Leider fehlt mir inzwischen der stoff zum vorlesen. Viele Geschichten habe ich im Internet gefunden und auch einige Bücher über tauschbörsen bekommen. Da ich die Lektüre selber stellen und auch bezahlen muß, versuche ich natürlich günstig an Bücher zu kommen. Oft bekomem ich auch mal welche geschenkt.

Leider ist es aber auch so, daß ich evtl. nur 1 oder 2 geschichten aus einem Buch vorlesen kann. Ich hatte schon einmal gedacht, daß es möglich sein müßte, auch unter den ehrenamtlichen "Vorlesern" tipps auszutauschen oder evtl. sogar Bücher zu tauschen. Da auch mein Gruppe gemischt ist, also einige Senioren noch sehr klar sind aber auch schon die ein oder anderePerson leicht dement ist, muß ich sorgsam auswählen, was ich vorlesen kann.

Meistens kommen lustige kurze Geschichten gut an. Auch habe ich ein Buch mit lustigen Sprüche von Kindern, daß macht viel Spass. Wäre toll, wenn mir jemand Tips geben könnte. Gebe auch gerne Infos weiter. Gruß betina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Vorlesen im Altenheim 09 Mai 2011 15:29 #10188

  • starjaune
  • starjaunes Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 0
Hallo betina,

da kann dir die Suchfunktion bestimmt einige nützliche Seiten ausspucken ;)
Schau mal:

www.ebede.net/forum/2-ergotherapeutische...ichten-fuer-senioren
www.ebede.net/forum/2-ergotherapeutische...7176-kurzgeschichten
www.ebede.net/forum/5-allgemein/4523-geschichten-zum-vorlesen

Ich habe einfach "Geschichten" in die Suchfunktion eingegeben.

Liebe Grüße,
starjaune

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von EbeDe.net-Team. Grund: neue URL

Vorlesen im Altenheim 09 Mai 2011 16:53 #10189

  • betina
  • betinas Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

ich danke dir für die genannten seiten. Ja, da scheint einiges für mich bei zu sein. Einige Bücher kenne bzw. habe ich, z.B. von Haucke und Gruber. Die Jule-Geschichten wurden mir auch schon genannt, aber ich habe leider bisher noch keine lesen können, das möchte ich immer vorher, bevor ich mich bemühe und e vtl. versuche es irgendwie billig zu bekommen.

Ja, ich gebe auch oft eine im Internet "lustige, kurze geschichten2, so einiges kommt dann auch schon zusammen. Aber erst einmal danke, war ein toller Tipp. betina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 09 Mai 2011 20:18 #10191

  • Trulla-la
  • Trulla-las Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 65
  • Dank erhalten: 2
Hallo Betina

Es gibt einen Verlag in dem bekommt man viele Bücher mit kurzen Geschichten "von früher". Sind von Betroffenen selbst geschrieben.
Gerade für solch gemischte Gruppen lese ich gern daraus vor.

Die dementeren hören einfach nur zu, die fitteren können im Anschluß drüber reden.
Bei manchen Geschichten lasse ich Worte wie Krieg, Gefangenschaft u.ä. einfach weg.

Zahlbar sind die Bücher auch.
Hier mal der Link
www.zeitgut.com/

Um dir ein eigenen Eindruck zu verschaffen...
es gibt auch Leseproben. Mußt mal ein wenig kramen.
lg Trulla-la

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 10 Mai 2011 11:12 #10193

  • betina
  • betinas Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0
Danke für den tipp. den zeitgut Verlag kenne ich bereits und habe auch schon Bücher. Sie sind wirklich gut geeignet. betina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 16 Mai 2011 10:32 #10204

  • andrea210883
  • andrea210883s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
hallo,

kennst du schon das buch 3-minuten-täglich? darin enthalten sind für jeden tag im jahr eine geschichte, die meine bewohner immer schön finden. sie sind eng an den alltag von früher, aber auch heute geknüpft und enthält oft eine kleine moral. ich hab die erfahrung gemacht, dass im anschluss einer solchen geschichte die kommunikation und interaktion unter den bewohnern regelrecht flutscht, weil viele gleiche oder ähnliche erfahrungen im laufe ihres lebens gemacht haben.
ich hab das buch mal für 2 euro bei ebay ersteigert. vielleicht hast du glück.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 22 Mai 2011 00:55 #10236

  • stiftersister
  • stiftersisters Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
Ich lese regelmäßig bei uns im Heim vor, meist Kurzgeschichten. Viele Geschichten habe ich auch auf http://www.erinnerungswerkstatt-norders ... .htm  gefunden.
Vielleicht hilft es Dir weiter!
Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 22 Mai 2011 12:50 #10239

  • betina
  • betinas Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0
Hallo Andrea, ja das Buch kenne ich. Aber danke für den tipp.

Hallo stiftersister,

Dir auch danke für den tipp; die Seite ist gut geeignet und kannte ich auch noch nicht. Oder vielleicht doch und hatte es vergessen, kommt mir bekannt vor; aber ist gut, wenn man wieder erinnert wird.


Grüß betina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 01 Aug 2011 17:08 #10594

  • kiwi66
  • kiwi66s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo,
ich habe mir das Buch "Als die Kaffeekanne" streikte angeschafft. War nicht so teuer. Die Geschichten finden diejenigen Seniorinnen aus der
Runde, die noch Geschichten folgen können (sind leider nicht sehr viele)
immer ganz nett und so der ein oder andere Beitrag aus dem eigenen
Leben kann ihnen entlockt werden. Leider sind die Bewohner bei uns
schon sehr passiv. Dann leihe ich auch öfter Bücher aus der Bücherei
so aus dem Bereich Märchen, Sagen, Fabeln und kopiere dann das, was für mich in Frage kommt. So hat man dann irgendwann seine eigene Sammlung.

Viele Grüße
Kiwi66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 02 Aug 2011 10:12 #10600

  • betina
  • betinas Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0
Hallo kiwi, danke für den tipp. Das Buch ist gut geeignet, habe ich kürzlich von meiner Freundin geschenkt bekommen. Das mit der Sammlung ist eine gute Idee, leider gibt es in unserer Bücherei wenig entsprechendes; aber aus dem Internetz bekomme ich auch oft nette geschichten, die ich mir dann kopiere. Danke für Dein tipps. betina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 01 Dez 2011 11:34 #11228

  • zimanni
  • zimannis Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
Es wundert mich, dass es so schwierig ist geeignete Kurzgeschichten zu finden. Es gibt doch recht viele Kurzgeschichten-Bände oder irre ich mich? Ich habe da mal ein entzückendes von Haruki Murakami gefunden ("Als ich eines Tages das 100%ige Mädchen sah"), vielleicht ist das auch brauchbar?
Ich werde mir aber eure Ideen mal anschauen :) Ich bin sehr gespannt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 01 Dez 2011 12:14 #11233

  • betina
  • betinas Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0
Es gibt sicherlich genug Kurzgeschichten. Man muss nur wissen, wo man sie bekommt. Dann noch das Problem, ob sie für die Zielgruppe der Senioren geeignet ist, die zu der Vorlesestunde kommen. Oft ist es im Altenheim so, daß es gemischte Gruppen sind, einige versstehen es, andere nicht. Es sind auch nicht immer die gleichen Senioren. Es ist schon nicht immer so einfach. Man benötigt schon eine entsprechende Auswahl, um immer passend auf die Senioren abzustimmen. betina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 01 Dez 2011 23:21 #11237

  • dirtydevil
  • dirtydevils Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
Hallo Betina,
ich habe mir das Jule-Buch gekauft und kann es wirklich guten Gewissens weiterempfehlen. Das Buch eignet sich gut für Gruppenstunden. Ein weiteres Buch heißt " Als die Kaffeemühle streikte" dies sind Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke, die Bewohner lieben es.
Viel Spaß und liebe Grüße dirtydevil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 02 Dez 2011 11:01 #11239

  • betina
  • betinas Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0
Danke für die Antwort, Bücher habe ich. betina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 03 Jan 2012 16:36 #11383

  • s333tefanie
  • s333tefanies Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Ich kann dir noch das Buch von willi Fährmann, Als Oma das papier noch bügelte empfehlen. Drin erzählt er in Kurzgeschichten aus der Zeit seiner Großeltern, wirkt sehr "familiär" und hat ausreichende Wiederholungen. Uns hat da schon maches zum Klönen und Lachen angeregt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 03 Jan 2012 18:02 #11384

  • betina
  • betinas Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0
Danke, das Buch habe ich inzwischen. Ist wirklich schön zum Vorlesen. Danke für die Info. Regine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 28 Mai 2015 00:11 #13830

  • Meinhard
  • Meinhards Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Der Thread ist ja nun schon ein paar Tage alt, aber ich denke das Thema ist aktueller denn je (Neue Betreuungsassistenten suchen nach Lesestoff)
Ich kann die Geschichten von Jo Hans Rösler empfehlen. meist kurze Geschichten mit feinem Humor ungefähr angesiedelt in den 60er-Jahren (was aber nur selten eine Rolle spielt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorlesen im Altenheim 28 Mai 2015 07:54 #13831

  • dmaus1972
  • dmaus1972s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 65
  • Dank erhalten: 3
einfach mal 5-minuten-vorlesegeschichten für menschen mit Demenz bei Google eingeben ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: EbeDe.net-Team
Powered by Kunena Forum