Unter dem Motto "Alltag leben mit Demenz" hat die Initiative "Vergissmeinnicht" der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. im September 2006 einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Am 20. April 2007 fand die Preisverleihung für die besten 10 Bilder statt, weitere 15 zeigt eine Wanderausstellung. Der nun erhältliche Fotokalender für 2008 zeigt 12 dieser Fotografien.
Eine wahre Schatzkiste ist das Buch von Andrea Friese "Adventskalender. 24 x Kurzaktivierung für Menschen mit Demenz". Es bietet allen Berufsgruppen, die mit demenziell erkrankten Menschen arbeiten, vielseitige und ganzheitlich aufgebaute Aktivierungsmöglichkeiten.
Mottobild UmfrageUm den Sinn rein pflegerischer Tätigkeiten von Ergotherapeuten im Seniorenheim rankt sich bereits eine Vielzahl von Diskussionen (1,2). Deshalb wollten wir durch die letzte EbeDe-Umfrage ermitteln, wie viele Ergotherapeuten tatsächlich in der Pflege oder auch im ADL-Training (Training von Aktivitäten des täglichen Lebens) arbeiten.
Logo der AktionDas Online-Berichts- und Lernsystem "Aus kritischen Ereignissen lernen" bietet Beschäftigten in der Altenpflege die Möglichkeit, anonym über Fehlverhalten im Pflegealltag zu berichten. Ergotherapeuten in der Geriatrie sind meistens Einzelkämpfer. Nicht nur deshalb gründete die Demenzexpertin Gudrun Schaade 2004 diesen Verbund. Denn neben einem informativen Austausch über aktuelle Entwicklungen stehen auch Expertenvorträge auf dem Programm.
Umfrageergebnis
aboutpixel.de © Hanno EndresDas im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung durchgeführte Programm des Institut G-plus fördert Fachkräfte, die Menschen mit Demenz begleiten oder die Voraussetzungen für deren Betreuung schaffen. Auch Ergotherapeuten können sich um dieses Stipendium, das finanzielle wie organisatorische Hilfe bietet, bewerben.
Logo des 'Dementia Fair Congress'Vom 22. bis 23. Februar 2008 findet der "Dementia Fair Congress 2008" im Congress Center Leipzig statt. Geplant sind circa 90 Vorträge, Sessions und Workshops rund um das Thema Demenz. Laut den Veranstaltern erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das wissenschaftlich anspruchsvoll, interdisziplinär und praxisnah orientiert sein wird. Alle Einzelheiten können Sie dem Internetauftritt zur Veranstaltung entnehmen. Seite 18 von 20