• Seite:
  • 1

THEMA:

Geschichten zum Vorlesen 02 Sep 2008 19:38 #4523

  • Uli
  • Ulis Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

an alle die Kurzgeschichten zum Vorlesen suchen, habe eine interessante Seite gefunden  www.lebensgeschichten.org


Gruß Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Geschichten zum Vorlesen 04 Sep 2008 13:05 #4540

  • greatname
  • greatnames Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

ich möchte sicher nicht unqualifiziert in der Gegend herumnörgeln, aber ich habe mir fast alle Geschichten mal durchgelesen, um mir ein Bild zu machen.

Mal ehrlich.... ich würde sowas in meinem Arbeitsgebiet nicht vorlesen. Ich bin stationär im Seniorenheim angestellt, viele meiner Bewohner könnten die Geschichten überhaupt nicht mehr nachvollziehen, einen Bezug dazu finden etc...

Über die Art / den Schreibstil und den fast durchweg prochristlichen Inhalt möchte ich mich eigentlich nicht äußern, sehe das aber sehr skeptisch.
Wenn jemand Bibelstellen vorlesen möchte, dann in einem vernünftigen Kontext oder im Rahmen des Gottesdienstes o.ä. Achja, und jetzt nicht falsch verstehen... die Geschichten aus den Scientology Heftchen würde ich sicher auch nicht vorlesen :-)

Und wenn man die Geschichten als Einstieg in eine Gesprächsrunde sehen will....nun gut, jeder nach seinem gusto.

Zum Vorlesen, gerade bei Menschen mit Demenz bieten sich sicherlich andere Geschichten tausendmal mehr an!

Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 04 Sep 2008 13:38 #4541

  • Anonymous
  • Anonymouss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe mir auch bereits Gedanken über die Homepage gemacht und bin mir ebenso nicht sicher, ob die Geschichten für geriatrische Patienten angemessen sind ??? . Es bieten sich doch wirklich genügend Möglichkeiten den Bewohnern eine Vielfalt an Lesestoff zu bieten, worin moralische oder lehrhafte Inhalte vermittelt werden bzw. zum Denken und Diskuttieren anregen können (Fabeln...) Aber wie bereits gesagt wurde, jeder muss das für sich selber entscheiden, manchmal ist es ja auch vom Klientel abhängig...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 26 Jul 2009 19:46 #6530

  • dortmunderin
  • dortmunderins Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
hallo alle
wer ein wirklich gutes Büchlein zum Vorlesen sucht, sollte sich die " Jule-Geschichten" besorgen. Es ist im Vinzentz ? Verlag für ein paar Euro zu haben und erzählt Geschichten aus der Sicht der Bewohner, wie es früher war. Gut geeignet auch für Biografie und Erinnerungsarbeit, weil auch Anregungen drin sind. Zu jedem Monat gibt es 4 Geschichten.

Ich nutze es jeden Tag. Ebenso habe ich ein Buch von meinem Enkel 365 Gute Nacht Geschichten, wo man auch das eine oder andere mit nutzen kann. Beispiel: Ich habe letztens eine Geschichte von einem Bauernhof und Kühen vorgelesen und anschliessend haben wir frische Milch getrunken.
Grüssle Heidi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 27 Jul 2009 09:45 #6532

  • Ns
  • Nss Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,

ein weiteres Buch für die Biografiearbeit, das euch interessieren könnte(allerdings kein Vorlese-Buch):

"Daran erinnere ich mich gerne!" Ein Bilderbuch für die Biografiearbeit.

zitiere: Dieses „Bilderbuch“ macht den Einstieg in ein interessantes und anrührendes Gespräch über die eigene Vergangenheit einfach: In meisterhaften Illustrationen entsteht die Welt der 30er, 40er und 50er Jahre in Deutschland: Ob Schul- oder Nachkriegszeit, ob erste Liebe oder Wirtschaftswunder – die Illustrationen regen die alten Menschen an, sich an die eigene Vergangenheit zu erinnern und darüber ins Gespräch zu kommen. Dieses Buch eignet sich für alle, die täglich mit älteren Menschen umgehen.

Weitere empfehlenswerte Bücher für die Arbeit mit alten und  demenzkranken Menschen findet ihr auf www.shop.kda.de

Gruß NicoleS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 09 Aug 2009 10:11 #6578

  • robins
  • robinss Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 74
  • Dank erhalten: 0
Schicke ein paar links.Dort findet ihr jede Menge Geschichten.
Nehme ich auch zum Thema Erinnerungspflege


www.album1900.com/memory/00002.php
www.ewnor.de/autoren.htm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 09 Aug 2009 12:54 #6579

  • talie
  • talies Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 0
Hallo robins,
vielen Dank für die tollen links. Man kann aus diesen Geschichten viele neue Ideen für Biographienarbeit und Gruppenaktivitäten ziehen. Außerdem, wenn man solche Geschichten selber liest , erweitert sich das eigene Bewußtsein in welch einer Zeit unsere BW aufgewachsen sind und was sie vielleicht alles erlebt haben.
Noch einmal vielen Dank.

!!!!! Noch ein Kompliment an die Mitglieder im Forum und dem EbnDe.net Team. Ich finde es immer wieder klasse hier in den fachlichen Austausch zu gehen oder Ideen auszutauschen.
LG Talie ;D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 11 Aug 2009 10:39 #6584

  • Traudl1
  • Traudl1s Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 0
Vielen Dank an die Links, die sind super!
Diese Geschichten kann ich gut brauchen, kommen in unsere Heimzeitung.
Danke Traudl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 23 Sep 2009 18:09 #6828

  • Claudia62
  • Claudia62s Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0
Hallo Ihr.
Ich las gerade die Beiträge zum Thema Geschichten zum Vorlesen:

Ich habe drei Bücher:
"Großmütter erzählen"
"Vom Zauber der Kindheit"
"Wunderbare Kindertage"

gesammelt und herausgegeben von Roswitha Gruber.Weltbild.

Meine Bewohner lieben diese von verschiedenen Frauen erlebten und niedergeschriebenen und zusammengtragenen Geschichten sehr.
Es gibt immer anregende Diskussionen hinterher und Erfahrungsaustausch.
Die Geschichten haben unterschiedliche Längen (7-28 Seiten) und sind so je nach Konzentrationsvermögen der Bewohner gut einzusetzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 18 Jan 2013 13:43 #12459

  • Krises87
  • Krises87s Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 85
  • Dank erhalten: 2
Hallo,

jetzt im Januar erscheien 3 neue Bücher für Demenzerkrankte:

1. "Jahreszeitliches" von Annette Weber
2. "Stationen im Leben" von Annette Weber
3. "Humoristische Anekdoten" von Petra Bartoli y Eckert

Krises87

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 26 Jun 2013 19:23 #12795

  • Solveig
  • Solveigs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 33
  • Dank erhalten: 1
Hi,

angeregt von dem Beitrag: Geschichten zum Vorlesen, ein weiterer Aspekt:

bei einer Fortbildung wurde das Thema Vorlesen angesprochen. Die Dozentin meinte dass Ergotherapeuten nicht vorlesen sondern vorlesen lassen. Die Lesefähigkeit bleibt noch am längsten erhalten, auch wenn der Sinn der Wörter  nicht oder nicht mehr erfasst werden kann und der TL erhält in der Regel positives Feedback von den anderen Teilnehmern. So werden die vorhandenen Fähigkeiten genutzt und bleiben erhalten.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Viele Grüße von Solveig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschichten zum Vorlesen 15 Jul 2013 21:53 #12824

  • Jana
  • Janas Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 190
  • Dank erhalten: 3
Hallo Solveig,

in Zetungsrunden versuche ich immer, die Bew. aktiv mit einzubeziehen. Ich habe z.B. eine Dame, die (mit einiger Motivation  ;) ) die Wettervorhersage liest - sie ist unsere "Wetterfee". Auch andere Bew. lasse ich immer mal wieder lesen, z.B. Überschriften oder Bildunterschriften.

LG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: EbeDe.net-Team
Powered by Kunena Forum