• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 09 Jun 2010 17:04 #8372

  • Sommersonne
  • Sommersonnes Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“

Wir sind eine Arbeitsgruppe des Fachkreises „Ergotherapie und Demenz“  Hamburg und verfolgen das Ziel einer Zertifizierung für Ergotherapeuten im Hinblick auf das Krankheitsbild Demenz.
Für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen gibt es sehr viele Fort-und Weiterbildungsangebote, der Markt ist dabei recht unübersichtlich und häufig ist es schwierig zu entscheiden, welche Fortbildung sinnvoll und notwendig ist.
Wir halten eine Zertifizierung aus verschiedenen Gründen für sinnvoll:  zum einen wird das benötigte Fachwissen für diese Arbeit nicht in ausreichendem Maße in der Ausbildung abgedeckt, zum anderen würde es den Betroffenen und ihren Angehörigen die Suche nach einer fachlich versierten Ergotherapeutin erheblich erleichtern.
Die unbedingte Notwendigkeit einer einheitlichen Zertifizierung sehen wir vor allem darin begründet, dass ein einheitliches Vorgehen in der ergotherapeutischen Arbeit mit demenzkranken Menschen wichtig ist. Aus der Zertifizierung könnte ein Qualitätsmerkmal für in diesem Bereich tätige Ergotherapeuten werden.
Wir wenden uns nun an euch, weil wir gerne eure Meinung, vor allem zu den folgenden Fragen hören wollen:
• Was haltet ihr von einer solchen Zertifizierung  ?
• Würdet Ihr an einer solchen Zertifizierungsmaßnahme teilnehmen ?

Außerdem suchen wir noch Mitstreiter aus ganz Deutschland. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch dazu hier äußern würdet.

Viele Grüße aus Hamburg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 09 Jun 2010 19:52 #8373

  • majati
  • majatis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

eine tolle Idee!!
Eine Zertifizierung würde nochmal Klarheit in den Behandlungsdschungel bringen.


Was wäre denn die Aufgabe für einen Mitstreiter? Bin daran interessiert, aber nicht immer abkömmlich...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 09 Jun 2010 20:43 #8374

  • dirk
  • dirks Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 0
Guten Tag !

eine sinnvolle Idee da sich für uns eine neue Kompetenz in den Heimen aufbauen würde. Sehe ansonsten unsere Arbeit als Ergos mit Demenzkranken als gefährdet da es ja mittlerweile viele andere Berufe gibt die unsere Arbeit übernehmen. sie sind scheinbar billiger aber verfügen längst nicht über ein geeignetes Hintergrundwissen.
eine solche Zertifizierung wird mir zwar nicht mehr Geld bringen aber eine gefestigte Stellung.
Wenn ich also dazu beitragen kann in einem vernünftigen Rahmen mich für meineArbeit stark zu machen dann bin ich dabei.
Eine zertifizierung kommt aber nur dann für mich in Frage wenn diese auch finanzierbar ist.
kann mir nicht leisten ein halbes jahresgehalt von meinem kargen Lohn zu entbehren.
ich hoffe das dies unter der Schirmherrschaft einer g. sch. läuft ?
Bis dann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 17 Jun 2010 00:18 #8406

  • Julia
  • Julias Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo Majati! Hallo Dirk! Und alle anderen Interessierten!

Im Augenblick sind wir dabei zusammenzutragen, welche Themenbereiche wichtig für den Zertifikatskurs sind. - Also Brainstorming und Ideen sammeln, was alles ein/e zertifizierte/r Ergotherapeut/in für Demenzerkrankungen wissen sollte.

An Dirk: Was ist eine g. sch.?

Viele Grüße aus Hamburg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 17 Jun 2010 07:46 #8407

  • majati
  • majatis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 0

Julia schrieb:

An Dirk: Was ist eine g. sch.?


Ich vermute: Gudrun Schaade....  ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 18 Jun 2010 16:41 #8417

  • Gugs
  • Gugss Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 0
Hallo, Ihr alle,
ich kann nur die Argumentation von Dirk unterstreichen. Was gibt es oft für Probleme - vor allem in Heimen oder ähnlichen Einrichtungen - die echte therapeutische Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen darzustellen und uns "abzugrenzen" gegenüber einer normalen Betreuung. Wenn Ergotherapeuten aus einer Praxis kommen und auf Rezept arbeitet, fragt kein MDK oder eine Heimleitung danach, was und wie die Therapie aussehen soll. Das ist alleine in die Verantwortung des handelnden Ergotherapeuten gestellt. Warum muss die Ergotherapeutin im Heim Aufgaben übernehmen, die eigentlich ein Sozialdienst durchführen sollte etc. Wir lassen uns ganz schnell vereinnahmen - oft aus Angst um unseren Arbeitsplatz. Aber wird der nicht noch mehr gefährdet, wenn wir unsere Arbeit nicht mehr richtig durchführen, bzw. darstellen. Unser Fachkreis versucht nun diese Probleme zu erfassen und die Arbeit der Ergotherapie in diesem Bereich etwas mehr zu kanalisieren.
So ist die Frage nach der "Zertifizierung" sehr wichtig. Wir sind erst am Anfang unserer Überlegungen und freuen uns über jede Idee. Zunächst machen wir gerade ein "Brainstorming", was eine solche Zertifizierung enthalten müsste. Könnt Ihr uns ganz konkret über Euere Vorstellungen berichten?
Wir freuen uns auf Euere Beiträge
Gugs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 19 Jun 2010 16:04 #8424

  • dirk
  • dirks Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 0
an majati !

ja da liegst du richtig mit deiner Vermutung.
hatte die Ehre sie im Februar in einem Seminar erleben zu dürfen. ich denke ihr Geist schwbt auch hier im Forum. sie ist sehr angagiert was ich bewundernwert finde.
aber ich glaube das dies die meisten in unserem Job sind. wenn ich bedenke was ich fauler lümmel so alles in meiner Freizeit vorbereite um nicht nach Schema F vorgehen zu müssen bei meiner Arbeit.

bis dann !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 31 Aug 2010 14:57 #8696

  • Hannah85
  • Hannah85s Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

auch ich halte von einer solchen Zertifizierung grundsätzlich sehr viel (auch wenn sie wie schon erwähnt natürlich auch irgendwie zu finanzieren sein müsste) und würde an einer solchen auch teilnehmen. An was für einen Umfang habt ihr denn bisher so gedacht?
Ich glaube es ist immer wichtig (gerade wenn man im Sozialen Bereich und speziell mit demenziell erkrankten Menschen arbeitet) sich beruflich wie auch persönlich weiterzubilden. Und gerade im Hinblick auf den demographischen Wandel....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 01 Sep 2010 20:15 #8703

  • Raupe
  • Raupes Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 133
  • Dank erhalten: 1
ich kann mich hannah85 nur anschließen!
ich arbeite in einem Seniorenheim und man muss sich ständig selbst weiterbilden, was manchmal sehr schwer sein kann! Gute Weiterbildungen gibt es vielleicht, aber ich komme beispielsweise aus Sachsen. Ausgerechnet da gibt es nicht viele, da ich schon seit einem halben Jahr am Ball bin, welche hier in meiner Nähe zu finden. Die Finanzierung ist deshalb immer sehr wichtig!

Aber ich finde die Idee der Zertifizierung wirklich auch recht gut!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 04 Sep 2010 11:04 #8715

  • Anonymous
  • Anonymouss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Auch wenn ich seit mehreren Jahren in einem Seniorenheim arbeite, werde ich immer wieder nach der Bedeutung bzw. der Sinnhaftigkeit der Ergotherapie gefragt, auch herrscht weiter eine Unklarheit zwischen den Aufgaben einer Ergotherapeutin und den Betreuungskräften nach § 87 b bzw. Pflegekräften die eine gerontopsychiatrische Fortbildung haben.
ich denke eine Zertifizierung bzw. deutliche Positionierung in diesem Bereich ist sinnvoll. Falls ihr noch Unterstützung benötigt, sagt bitte Bescheid.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 04 Sep 2010 12:26 #8717

  • Hannah85
  • Hannah85s Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
Hallöchen,
ich würde mich übriegens auch freuen zu erfahren in welchen Bereichen ihr noch Unterstützung benötigt. Wie kann man euch denn helfen/euch unterstützen?

Gruß, Hannah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 26 Mai 2012 22:29 #11970

  • Sommersonne
  • Sommersonnes Avatar Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
Die Zertifizierung wird nun ab Januar 2013 an der Albertinen-Akademie in Hamburg angeboten:

www.albertinen.de/einrichtungen_angebote...nen_akademie/demergo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 06 Jun 2012 14:21 #12005

  • 11ergo11
  • 11ergo11s Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Ich bin bereit zertifiziert seit 2011 über die IGK Blender. Hat sich sehr gelohnt.  :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 06 Jun 2012 19:05 #12009

  • majati
  • majatis Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 0
Ich hab die Zertifizierung auch seit 2011 über das bis dato einzige (und empfehlenswerte!!) Institut IGK Blender , das derartige Weiterbildungen anbietet, erworben.

Ich wünsche der "Konkurrenz" dennoch viel Erfolg in ihrer Arbeit. Weiterbilden kann man sich nicht genug...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 10 Jun 2012 19:05 #12019

  • Sput
  • Sputs Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo,
ich finde das sehr gut(super!) das es geklappt hat, diese Weiterbildung zu organisieren.
Doch was ich mich frage , gibt es für diese Weiterbildung eine Anerkennung oder ähnliches. Welche Vorteile habe ich damit?
Ich arbeite seid 10 Jahren in einem Senioren-Centrum(100 Bew.), und mache alles im Bereich Beschäftigung. Ich interessiere mich aber auch für die Senioren bevor sie ins Heim kommen. So ähnlich wie die Seniorenassistenten.
Mich würden jetzt die Ausbildungsinhalte interessieren. Wo kann ich diese bekommen.

VG, Sput

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 11 Jun 2012 22:34 #12028

  • Stoppel
  • Stoppels Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
hallo in die Runde,
Mit der Zertifizierung is ja gut.
Schade nur, daß beide Fortbildungsinstitute im Norden sind
    - also für mich UNERREICHBAR WEIT.

Weiß jemand FoBi ´Erogotherapie bei Demenz´ im Südwesten?

Dann muß ich noch die Chefin überzeugen, daß sie einen Anteil der FoBi-Kosten sponsert.
LG Stoppel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 29 Mai 2013 10:42 #12747

  • elachen
  • elachens Avatar
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 0
hallo,

vielleicht jemand hier im Forum unterwegs, welcher diese Zertifizierung schon gemacht hat und mal berichten kann? Würde mich echt mal interessieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 12 Aug 2013 18:31 #12885

  • Solveig
  • Solveigs Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 33
  • Dank erhalten: 1
Hi,

gibt es Neuigkeiten über die Zertifizierung? Haben Kurse schon begonnen?

Gruß Solveig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 12 Sep 2013 11:44 #12930

  • hirose
  • hiroses Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0
Hallo KollegInnen,
für mich ist entscheidend, dass die Zertifizierung vom DVE anerkannt wird. Dies ist meines Wissens nach bis jezt bei keiner der beiden AnbieterInnen( Blender und Albertinenhaus) der Fall. Sonst sehe ich darin nur wieder eine Verteuerung und zeitliche Ausdehnung dessen, was wir alle - hoffentlich - schon in der Ausbildung gelernt haben. So gesehen, schwächen Zertifizierungen das Berufsbild der ET, weil potentiellen ArbeitgeberInnen suggeriert wird, dass ein(e) ET erst befähigt ist, mit MmD zu arbeiten, wenn sie zusätzlich zu ihrer fundierten Ausbildung auch noch zertifiziert ist - und das immer auf doppelte eigene Kosten: Zeit und Geld!
gruß
hirose
gruß
hirose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zertifizierung „Ergotherapie bei Demenz“ 19 Nov 2013 12:44 #13135

  • Gugs
  • Gugss Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 0
Der erste Kurs Fachergotherapeut Demenz nach Gudrun Schaade ist beendet. Ihr könnt gerne bei www.demergo.de Euch informieren und bei den Kollegen nachfragen.
Gugs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: EbeDe.net-Team
Powered by Kunena Forum