- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Ausnutzung von Betreuungsassistenten Erfahrungsberichte
- Ulrich Hentze
- Autor
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
ich arbeite als Betreuungsassistent nach §87b Abs. 3 SGB XI. Eigentlich bin ich für die Alltagsbegleitung von an Demenz erkrankten Menschen da. Nun habe ich eine neue Arbeitsstelle und befinde mich über 50% meiner Arbeitszeit in der Küche. Ich muss die Tische decken, die Spülmaschine ein und ausräumen, das Essen servieren usw.. Irgendwie komme ich mir eher vor wie eine billige Hauswirtschaftskraft als ein Alltagsbegleiter. Die zu betreuenden Sitzen eigentlich den ganzen Tag herum, ich bemühe mich zwischendurch mal einen Tischbesuch oder ein kurzen Gespräch mit dem einen oder anderen Bewohner einzuschieben. Mir kommt das wirklich sehr spanisch vor. Ich habe bis jetzt noch nicht eine einzige Gruppe oder sonst irgendetwas abhalten können. Irgendwie fühle ich mich fehl am Platze.
Mein Heim schreibt auch vor, dass wir Kundenbefragungen durchführen, was bei manchen dementen nicht oder kaum mehr möglich ist. Die Fragen für den Biografiebogen sind auch kaum für demente beantwortbar, da vielerlei biografische Zeiten verwechselt werden weil die Fragen einfach nicht mehr verstanden werden.
Was sind Eure Erfahrungen mit uns Betreuungskäften, was sind Eure Erfahrungen als Betreuungskraft????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
- dmaus1972
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonia_80
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 4
ist das eine gerontopsychatrische abteilung inder du bist? also so etwas wie tagesraumbetreuung? da zählt dies leider inzwischen mit dazu, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, auch wennmeines erachtens nicht die betreuer machen sollen sondern eigentlich die bew. d.h Tisch "mit"decken, geschirr abwaschen und abtrocknen etc.
Wenn dem MDK nichts auffällt oder dem es nicht interessiert, wird sich nichts ändern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich Hentze
- Autor
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich Hentze
- Autor
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Ich arbeite in einem Altenpflegeheim auf einem Wohnbereich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonia_80
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dmaus1972
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 3
nach dem essen räumen wir auch schon mal die tische ab, aber sonst machen wir das wo für wir eingestellt worden, betreuungskraft nach 87b

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sternenkind
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sabine
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
auch ich (45) arbeite als Betreuungskraft in einem Seniorenpflegeheim. Gott sei Dank ist bei uns alles genau geregelt. Ich kann mich voll und ganz auf die Betreuung konzentrieren. Gruppenangebote/Einzelbetreuung.
Mit der Küche, Hauswirtschaft, Toilettengänge oder das berühmte Essen anreichen haben wir nichts zu tun. Wir machen schon eine aktivierende Mahlzeitenbegleitung aber alles andere wird uns untersagt.
Schau mal in deinen Arbeitsvertrag rein, was da genau steht. Normalerweise müßte dann auch die Hauswirtschaftliche Tätigkeit vermerkt sein. Sollte das nicht drinnen stehen und du bist als reine 87b Kraft eingestellt, so sind deine genannten Tätigkeiten nicht zulässig und ich würde an deiner Stelle das Gespräch suchen.
Herzliche Grüße
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kitekat1985
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
bei uns sind die Betreuungkräfe §87b nur für die Betreuung der Bewohner zuständig. Das einzige mal fallen Hauswirtschaftliche tätigkeiten bei größeren Veranstatltungen an. Rede doch mal mit deinem Vorgesetzten, denn irgendwie kommt mir die ganze Sache spanisch vor. Da Hauswirtschaftliche Aufgaben überhaupt nicht zu deinen Aufgaben gehören.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Über uns
Service
Rechtliches
Über EbeDe.net
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.