Get-togetherDer 54. Ergotherapie-Kongress fand vom 22. bis 24. Mai 2009 in Köln statt. Zur Eröffnung referierte Dr. med. Thomas Reuster zum Thema Wirksamkeitsforschung. Auffallend waren die geänderten Vortrags- und Seminarlängen. So dauerten feste Sitzungen mit bis zu drei Vorträgen je 90 Minuten, sodass viele Themen sehr komprimiert erschienen. Erstmalig stieg neben dem üblichen Rahmenprogramm für Mitglieder des Deutschen Verbands der Ergotherapeuten e. V. (DVE) eine offene "Get-together"-Party. Musik, Getränke und ein Imbiss bescherten einen netten Abend im Foyer und auf der Dachterrasse.
Plakat des 54. Deutschen Ergotherapie-Kongresses in KölnDieses Jahr wird der 54. Ergotherapie-Kongress in Köln ausgetragen. Vom 22. bis 24. Mai können Ergotherapeuten, Auszubildende und Interessierte aus anderen therapeutischen oder medizinischen Berufen sich über neuste Entwicklungen aus dem Bereich der Gesundheitspolitik oder über neue Konzepte informieren sowie zahlreiche Vorträge und Seminare besuchen. Das Motto lautet: "Ergotherapie zeigt Effekt".
Bleistiftzeichnung aus einem WorkshopBei der internationalen Fachtagung, die am 27. April in Köln stattfand, berichteten Experten über Kreativität im Alter. Die Tagung führte den Besuchern viele kulturelle Betätigungen für alte Menschen vor Augen: Theater, Musik, Besuch von Ausstellungen und vieles mehr. Gäste und Referenten waren sich einig, dass Kunst viel zu wenig in Altenpflege-Institutionen eingesetzt wird und großer Forschungsbedarf in diesem Bereich besteht. Besonders die "rüstigen Alten" streben nach kognitiven Herausforderungen durch kreative Teilhabe.
Ausstellung während der therapie LeipzigVom 19. bis zum 21. März 2009 standen die Pforten der "therapie Leipzig" offen. Das umfassende und dennoch günstige Seminarangebot zog viele Therapeuten aus der Region an. In der Messehalle reihten sich teils kuriose Hightech-Geräte, die wohl nur bedingt für Demenzerkrankte infrage kommen. Kinder scheinen die neuen Lieblingspatienten der Hersteller zu sein.
Logo des ibkDie am 27. April 2009 in Köln stattfindende Veranstaltung des Instituts für Bildung und Kultur e. V. (ibk) vermittelt neue Ansätze und innovative Entwicklungen der künstlerisch-kulturellen Altenarbeit und Pflege. In der Altenarbeit leisten künstlerische Aktivitäten und kulturelle Teilhabe einen wichtigen Beitrag zum würdevollen Altern. Für Ergotherapeuten, die mit Demenzerkrankten arbeiten, liefert die Tagung eine Vielzahl interessanter Vortragsthemen.
Der Arbeitkreis Ergotherapie und Demenz Hamburg präsentiert Therapiematerial für DemenzerkrankteAm 18. und 19. Februar fand in Hamburg der dritte Dementia Fair Congress statt. Im Rahmen der CareFair Germany trafen sich Praktiker und Wissenschaftler rund um die Bereiche Rehabilitation sowie Alten- und Krankenpflege. Der Wunsch vieler Besucher, mehr über die Ergotherapie zu erfahren, erfreute die Aussteller und Referenten. Doch zeigte er auch, dass sich die Öffentlichkeitsarbeit noch verbessern lässt.
Seminar bei der therapie LeipzigDie Fachmesse "therapie Leipzig" findet dieses Jahr vom 19. bis zum 21. März 2009 auf dem Leipziger Messegelände statt. Als bislang einzige deutsche Fachmesse gibt sie sowohl einen Überblick über Therapie und medizinische Rehabilitation als auch über Prävention. Die diesjährige Veranstaltung wird erneut eine Kombination von Messe und Kongress sein. Mehr als 200 Aussteller informieren über neueste Angebote auf dem deutschen Markt und 120 Seminarveranstaltungen bieten Therapeuten aus unterschiedlichsten Bereichen Fortbildungsmöglichkeiten. Seit 2001 kommen mitunter Physio- und Ergotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister sowie Führungskräfte von Akut- und Rehakliniken oder auch Kur- und Heilbädern. Die Ergotherapie ist mit mehreren Seminaren und Workshops gut vertreten.
Logo DFCDieses Jahr findet der Dementia Fair Congress am 18. und 19. Februar 2009 in Hamburg im Rahmen der CareFair Germany statt. Die CareFair Germany ist Deutschlands neue Fachmesse für Krankenpflege, Altenpflege und Rehabilitation. In diesem Jahr ist die Ergotherapie mit zwei Ständen sowie diversen Vorträgen und Seminaren stärker als zuvor vertreten. Vier weitere Kongresse ergänzen die Fachmesse im Congress Center Hamburg (CCH): Intensive Fair Congress, Palliative Fair Congress, Management Fair Congress und Wound Fair Congress. Eintrittskarten sind nur noch an der Tageskasse vor Ort erhältlich.
Welt-Alzheimertag 2008Unter dem Motto "Aktiv für Demenzkranke" findet am 21. September der Welt-Alzheimertag wieder rund um den Globus statt. Mit Aktionen wollen die Organisatoren Aufmerksamkeit auf die Erkrankung lenken und über Demenz aufklären. Einzelne Veranstaltungen finden Sie nach Postleitzahlbereichen sortiert auf der Website der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V.
Seite 4 von 5