![]() |
Foto: aboutpixel.de / © Arnim Schindler |
Heilig Abend rückt näher und alle freuen sich auf Geschenke. Deshalb verteilen wir noch vor dem Fest ein paar nützliche Gaben für Ergotherapeuten und alle, die Demenzerkrankte betreuen. Um Bücher, Spiele, CDs, Therapiemittel oder sogar Verbandsmitgliedschaften zu gewinnen, überzeuge das EbeDe.net-Team bis zum 13. Dezember 2010, dass Du Dein Wunschgeschenk besonders gut gebrauchen kannst! Update: Die Aktion ist abgeschlossen, die Gewinner stehen fest.
Warum gerade Du?
Neun Unternehmen und Organisationen unterstützen die Weihnachtsaktion mit insgesamt zwölf Geschenken. Jeder Gewinner erhält jeweils ein Geschenk. Am Wettbewerb nimmst Du teil, indem Du einen Kommentar hinterlässt am Ende dieses Artikels. Schreibe uns darin, welches Präsent Dir am besten gefällt und weshalb ausgerechnet Du es besonders gut gebrauchen kannst. Wer die stichhaltigste, originellste oder lustigste Begründung abgibt, der gewinnt sein Wunschgeschenk. Das EbeDe.net-Team stellt die Jury.
EbeDe.net-Mitglieder melden sich vorher an, um direkt einen Kommentar am Ende dieses Artikels einzugeben. Alle anderen Leser müssen dort zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse im vorgesehenen Feld hinterlassen, damit wir sie im Gewinnfall benachrichtigen können. Diese E-Mail-Adressen sind nicht öffentlich sichtbar und werden nach Durchführung des Wettbewerbs wieder aus der Datenbank gelöscht. Einsendeschluss zur Teilnahme am Wettbewerb ist Montag, der 13. Dezember 2010, 23.59 Uhr. Die Gewinner erhalten innerhalb von sieben Tagen nach Ende des Wettbewerbs eine E-Mail-Benachrichtigung von uns.
Nun schau Dir unsere Geschenke an, wähle Dein Wunschpräsent und überzeuge uns, warum es Dir gehören soll. Wir drücken Dir die Daumen! Außerdem bedanken wir uns herzlich bei allen Partnern, die die folgenden Gaben beigesteuert haben.
Die Geschenke im Überblick
Speziell für Ergotherapeuten verschenken wir eine Jahresmitgliedschaft beim Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e. V. (BED), während der unser Gewinner alle Angebote dieses Berufsverbands nutzen kann.
Auch der Deutsche Verband der Ergotherapeuten e. V. (DVE) trägt eine Jahresmitgliedschaft als Geschenk bei. Als Gewinner kannst Du alle Mitgliedsvorteile in Anspruch nehmen, die der Berufsverband bietet.
Alle Wissensdurstige und Leseratten dürfte eines der vier Bücher reizen. Die EbeDe.net-Redakteurin Johanna Radenbach spendiert ein Exemplar ihres Bestsellers "Aktiv trotz Demenz". Das Werk enthält viele Praxistipps, die in der täglichen Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen sehr gut umgesetzt werden können.
Der Thieme Verlag stiftet drei Exemplare des Lehrbuchs "Ergotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie". Besonders Ergotherapeuten, die sich über geriatrische Krankheitsbilder und deren Therapiemöglichkeiten informieren und ihr Fachwissen vertiefen möchten, bietet das Buch einen umfassenden Wissensschatz.
Auch an all die Praktiker, die stets neue Anregungen suchen, hat unser Weihnachtsmann gedacht. Holger Ellinger von Aktivierungen.de spendiert eine CD-ROM mit über 80 Aktivierungen. Mit den zahlreichen Kopiervorlagen und fertigen Themenstunden kannst Du deine Gruppen- und Einzelangebote abwechselungsreich gestalten.
Nachdem wir die Nesteldecke aus dem Hause Seni-on getestet und für gut befunden haben, kannst Du hier ein nagelneues Exemplar gewinnen. Die Decke besteht aus verschiedenen Stoffen und bietet Demenzkranken gezielt Reize, die zur Minderung des Nestelns beitragen.
Für die Kurzaktivierung und Biografiearbeit spendiert die Schlütersche Verlagsgesellschaft Bild-Karten zur Biografiearbeit mit dem Titel "Daran erinnere ich mich gern!". Sie eignen sich besonders gut zur Aktivierung demenziell erkrankter Menschen. Insgesamt stehen dem Benutzer 32 Karten zur Verfügung, die vielerlei Gesprächsmöglichkeiten zu den Themen Spiel, Schule, Freizeit, Hochzeit, Kind, Haushalt, Küche und Reise bieten. Die Bilderbuchausgabe haben wir bereits getestet.
Wehrfitz stellt eine Greifhilfe für die Arbeit mit Patienten zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe können bewegungseingeschränkte Menschen Gegenstände wie Büroklammern, Blätter und andere Kleinteile mühelos aufheben.
Zum Plaudern, Erinnern und Rätselraten anhand großer Bildtafeln lädt die Plaudertasche ein. Vincentz Network trägt diese Gabe bei und ermöglicht dem Gewinner unterschiedlichste Aktivierungen in der Einzel- und Gruppenbetreuung.
Für die grauen Zellen stiftet der Bundesverband für Gedächtnistraining e. V. (BVGT) die CD "auf wieder hören". Gewinne diese CD und errate mit Deinen Klienten Alltagsgeräusche, Musikausschnitte, Instrumente und Stimmen aus Film, Funk und Fernsehen.
Kommentare
Doch für die Mietgliedschaft im DVE hätte ich genügend Mut.
Berufsanfänger sind meistens nicht reich und freuen sich riesig mal etwas zu gewinnen ohne zu spinnen.
Tolle Idee so etwas zu machen, die Auserwählten haben Grund zu Lachen.
Eine schöne Zeit wünsch ich uns allen.
Bis bald und passt auf nicht zu fallen.
ich kann leider nicht dichten!
Aber die CD-ROM mit über 80 Aktivierungen wäre super für
meine Bewohner, bin immer am suchen nach tollen Programmen für meine Gruppe.
Die strahlenden Augen der Menschen die ich betreue, gibt mir so viel zurück. ich möchte nichts anderes mehr machen :-).
Auch in der Einzelbetreuung merke ich immer wieder, wie gut das den Bewohnern tut, dass ich manchmal gar nicht gehen möchte :cry:.
Nun wünsch ich euch allen frohe Weihnachten, ich werde Weihnachten bei meinen Bewohnern sein
verbunden mit den besten Wünschen, schicke ich allen da draußen den etwas anderen Adventskalender und wünsche euch allen frohe Weihnachten!
Ich gäb dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum ersten Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
Am 1. wäre hinter dem Türchen Verständnis, hinterm 2.Türchen die Phantasie, hinterm 3.Humor und dann kommt am 4.eine Portion Euphorie.
hinterm 5.Türchen findest du Hoffnung, hinter dem 6.eine Menge Zeit, und öffnest du dann das 7.Türchen, entdeckst du dahinter Geborgenheit.
im 8.Türchen sind Spaß und Freude, im 9.da ist die Zuversicht, hinterm 10. verborgen sind Kraft und Stärke, im 11.ist Glück und im 12. ist Licht.
hinterm 13.Türchen, da ist der Glaube, am 14. findest du Menschlichkeit, am 15.Trost und am 16.Frieden, hinterm 17.Türchen die Zweisamkeit.
am 18.findest du gute Gedanken, am 19.Achtung vor Mensch und Tier, am 20.Hilfe. Fast ist alles offen,
zu öffnende Türchen gibt`s nur noch vier.
hinterm 21.kommt die Freundschaft und am 22.die Toleranz, am 23. die innere Ruhe-am 24. strahlt der Christbaum in seinem Glanz.
Hinter dem Türchen am Heiligen Abend
sind keine Geschenke, nicht Reichtum und Geld,
hinter diesem Türchen, da ist die Liebe,
das größte und wichtigtse auf dieser Welt.
Ich gäb dir so gerne diesen Kalender,
diesen Kalender zum ersten Advent,
doch musst du sie alle selbst dir suchen,
die Dinge, die jeder Mensch braucht und kennt.
Kreativität erfordert immer wieder neue Ideen. deshalb wünsche ich mir die CD mit den Aktivierungsangeboten.
Liebe Grüße von der Krissi
eine sehr schöne Weihnachtsüberraschung...so viele Geschenke für uns!
Ich wünsche mir eine Nesteldecke.....und wißt Ihr warum?
Weil mir eine junge Krankenschwester auf meine Frage, ob es in der geschlossenen Abteilung einer vollstationären Altenpflegeeinrichtung für hauptsächlich demenziell Erkrankte (.... in der ich seit ein paar Tagen erst arbeite!!!) keine Nesteldecken gibt, zur Antwort gab: Was ist denn das????
Liebe Grüße und allen eine schöne Weihnachtszeit!
Kosima
mache gerade eine Weiterbildung zur Fachkraft für Gerontopsychiatrie und bin froh über alles was ich geschenckt bekomme
Ich fände SUPER GUT die Nesteldecke zu gewinnen
und hätte auch schon einen Bewohner im Auge dem sie sehr gut tun würde.
Ich drück mir selbst die Daumen
Ich wünsche allen da draußen schöne Weihnachten
Gerne hätte ich die " 80 Aktivierungen" um meine Bewohnern weiterhin Freude in Ihren Alltag zu bringen.:-*
Das Buch "Ergotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie" würde ja sehr gut zu den anderen in meinem Fachbibliotheksregal passen( thematisch und farblich :-D)
und wäre ein guter denkanstoss so wie die anderen tollen ideen auf Eurer Seite!
schöne Weihnachten!
Das wär für die grauen Zellen das BESTE!!!!!!!!!!;-)
da ich sehr viel mit Dementen Menschen arbeite sind Eure Genschenke echt toll für meine Arbeit. Und damit ich diese noch weiter verbessern kann würde ich mir vom lieben lieben Weinachtsmann die CD oder auch die Plaudertasche wünschen. Mal sehen ob ich dieses Jahr lieb war.
PS: Eure Seite macht ihr sehr schön und es macht sehr viel Spaß damit zu arbeiten.
8-)
In Anbetracht der Tatsache, dass ein jeder von uns, es tatsächlich verdient hätte, schlage ich vor, dass Ihr dieses Jahr mal wirklich Weihnachtsmann spielt und uns allen einen Wunsch erfüllt...
Bei mir wäre es "Aktiv trotz Demenz" oder die Aktivierungen auf CD-Rom.
Im Namen aller hier schon mal ein
herzliches Dankeschön
ich kann mich nur einreihen in die Liste vieler anderer Meinungen und mich freuen über ein ergotherapeutisch ausgereiftes Gewinnspiel. Klar würde auch ich gerne ein Weihnachtspäckchen mehr unterm Baum finden ( „Aktiv trotz Demenz“), aber wenn es nicht sein soll, hatte ich zumindest mal einen Grund, endlich Spuren auf dieser Seite zu hinterlassen. Ich verbleibe sinnend und mit folgenden Worten:
Weihnachten steht vor der Tür!
Oh je, oh je, worum ging es hier?
Schnell die Tanne aufgestellt und
die Ostereier abgepellt
und dann schnell dazu gehangen,
während Kirchenglocken klangen.
Manches ist nicht ganz so klar,
manches ist auch gar nicht da.
Trotz fehlender Erinnerung,
bin ich eben auch nicht dumm.
Was im Alltag manchmal fehlt,
ist die Lebensqualität.
Doch sehr klar und fürsorglich
ist da jemand nur für mich.
Die Familie und die Kinder,
der Pflegedienst und Dr. Winter
und – nicht zu vergessen,
manchmal darf ich mit ihr essen,
ist die Therapeutin auch oft da,
so läuft alles wunderbar.
Habe ich auch so meine Lücken,
kann mich vieles noch entzücken.
So kann ich mit diesen Dingen
auch dieses Jahr das Fest besingen.
→ Hommage an eine mögliche Gedankenwelt meiner & unserer Patienten, wobei ich mir wünschen mag, dass diese positive Sicht der Dinge auf etwas selbstverständlich schlimmes auch ein Pluspunkt unserer Arbeit ist.
die Geschenkideen sind wirklich toll. Ich arbeite in einem Altersheim mit Dementen zusammen und die würden sich bestimmt freuen, wenn ich neue Ideen für unsere Gruppenaktivierung mit bringen würde.
Ich denke die CD´s oder Bücher könnten da sehr hilfreich sein zur Aktivierung.
Vielleicht haben wir ja Glück.
Gruss Jenny
Mit Freude haben wir vernommen:
Geschenke sind ein alter Brauch
und uns betrifft das zum Glück auch!
Voll Rührung sehn wir auf die Gaben,
die Fachfirmen gespendet haben
um uns vor Ort zu unterstützen
und den Senioren echt zu nützen.
Wir zehn Ergos und Betreuungsfrauen
vom Haus der Pflege im Frankenland
wolln uns heute mutig trauen
und sind ganz außer Rand und Band:
Die CD mit achtzig Action-Tipps
und bestimmt ganz vielen Tricks
wäre unser größter Traum
unterm grünen Weihnachtsbaum!
wenn ich wünschen dürfte, würde ich mir die Plaudertasche wünschen, ich bin eine geronto-psychiatrische Fachkraft und bin immer dankbar für neue Ideen. Mein Anliegen ist es den Senioren Abwechslung von ihrem tristen Alltagsleben zu geben, Freude und ein lachen in ihre Augen und Gesicht zu zaubern, Spaß zu haben und sich an schöne Dinge zu erinnern, die einmal für sie wichtig waren und vielleicht auch noch wichtig sind. Mein Leitspruch ist * Jeder Mensch ist Menschen durchaus hilfreich sein, fall es mit der Plaudertasche nichts wird ;o)
Ich wünsche Euch eine zauberhafte Weihnachtszeit!
LG Sunhine58
Wiehnachten Abend
da geiht dat na boben
da klingelt de Glocken
da danzt de Poppen
da piept de Mus
in Grossvader sien Hus.
(nicht von mir;-))
Damit "meine" Patienten boben bleiben, und nicht unter dem Tisch landen, weil sie ganz spontan etwas unter dem Tisch hervorholen wollen, wäre die Greifhilfe einfach super. Sie würde mein ständiger Begleiter in den Therapieeinheiten werden.
Ich habe schon lange mit einer Greifhilfe geliebäugelt, da wäre so ein Weihnachtsgeschenk perfekt. Auch um die Patientenauf so ein Hilfsmittel für zu Hause aufmerksam zu machen.
Tja, klasse Idee mit den Geschenken, Ihr bekommt hoffentlich auch schöne Geschenke. Auf jeden Fall wünsche ich eine schöne Adventszeit, geruhsame Feiertage und alles Gute für 2011.
Und hört bitte nicht auf ab und an einmal eine Mail zu schreiben, sonst vergesse ich, häufig genug auf die EbeDe Seite zu gucken, die so viele gute Tipps hat, echt;-).
Tschüss, mareike
vom Seniorenheim komm ich her
und denke heut kann ich nicht mehr
setz mich zur Entspannung zu Haus an den PC
finde die Seite und denke mir neeeeeeeeee
da kann man was Tolles für die Arbeit gewinnen
man brauch noch nicht mal ein Liedchen singen
ich schreibe Euch doch gleich mal meinen Wunsch
nur Schade ich muss noch so lange warten
um zu wissen
Habe ich jetzt die Bild-Karten?????
Liebe vorweihnachtliche Grüsse
mietzi
heute Nacht hatte ich einen Traum
mit einem schönen Weihnachtsbaum,
er stand im meiner Ecke,
darunter eine Decke!
Die Decke lud zum knuddeln ein,
zum Reiben und zum Schmusen,
drum schrieb ich diesen Text hier ein,
mein Glück hier zu versuchen.
Auch hörte ich Musik erklingen,
zum Raten und zum Singen,
deshalb ich hier nun dichten tu`
einen Gewinn hier zu erringen.
Da ich immer viel aus meinem privaten Budget investiere für meine Bewohner, würde ich mich sehr über die Nestedecke oder über die CD "Aufwiederhören" freuen.
Eine schöne Adventszeit wünscht Merle
Was ich mir wünsche für meine Leutchen?
Selber machen können sie es nicht mehr, diejenigen die´s noch könnten sehen oft keinen Sinn mehr drin. Handarbeiten war gestern, oder so. ----
Dabei wäre so eine Nesteldecke doch ideal für alle die eben Nesteln. Die anderen dürfen sie aber auch "begreifen".;-)
Also?!?!?!
Mal hier den Weihachsmann, daß Christkind und Knecht Ruprecht anbetteln. Vielleicht wird´s ja was.
Aber auch über die CD von aktivierungen.de würd ich mich schon freuen.
Allen eine schöne Adventszeit
lg Tina
aber ich versuchs:
Nach über 20 Jahren Altersheim
und ich liebe meine "Leutchen",
die immer geballtes leben mitbringen samt Ratschläge, Zuneigung und meist offene Herzen
und jetzt bin ich durch andere Aufgaben
nicht immer so nah dran an ihnen wie ich mir wünsche
hätt ich gern das Buch,
das mich an die Ursprünge unserer Intention erinnert,
mit unseren Mitteln die Menschen zu unterstützen,
ihren eigenen Weg zu gehn -
damit ich meine eigenen ERGOweg gehn kann.
Also:"Ergotherapie in der Geriartrie" unterm Baum -
das würde mich freuen.:-D
Eure Evana
die sich sehr oft über diese Seite freut, auch wenn nicht Weihnachten ist
Wenn ich dement werde
Wenn ich dement werde, soll mein Leben einfach, übersichtlich und voraussehbar sein. Und es soll so sein, dass ich das gleiche mache jeden Tag zur gleichen Zeit, auch wenn es dauert, bis ich es begreife.
Wenn ich dement werde, musst Du ruhig mit mir sprechen, damit ich keine Angst bekomme und nicht das Gefühl kriege, dass Du böse mit mir bist Du sollst mir immer erzählen, was Du tust. Du sollst mich wählen lassen und respektieren, was ich wähle.
Wenn ich dement werde, denke daran es wäre gut für mich, auch schöne Erlebnisse zu haben und wenn Du sie mir erklärst, bevor ich sie erlebe.
Wenn ich dement werde, brauche ich und krieg ich viel mehr Schlaf als ich eigentlich will.Und wenn ich schlafe, habe ich immer Angst, dass ich nicht mehr wach werde.
Wenn ich dement werde, kann ich vielleicht nicht mehr mit Messer und Gabel essen, aber bestimmt sehr gut mit den Fingern. Lass mich das tun und gib mir Mut zu schlafen.
Wenn ich dement werde, kann ich mich nicht mehr erinnern, was ich gerne möchte, dann musst Du lernen, mir das zu zeigen.
Wenn ich dement werde, und ich bin eigensinnig und boshaft und habe schlechte Laune, dann bin ich das, weil ich mich so machtlos und hilflos fühle, das hasse ich.
Wenn ich dement werde und schimpfe, dann gehe einen Schritt zurück von mir, dass ich spüre, dass ich immer noch Eindruck machen kann.
Wenn ich dement werde und Panik kriege, dann nur, weil ich an zwei Dinge gleichzeitig denken soll. Halt meine Hand fest und hilf mir, mich auf eine Sache zu konzentrieren.
Wenn ich dement werde, bin ich leicht zu beruhigen, nicht mit Worten, sondern indem Du ganz ruhig neben mir sitzt und meine Hand ganz fest hälst.
Wenn ich dement werde, verstehe ich nicht das Abstrakte , schwach formulierte, ich will sehen, spüren und begreifen, wovon Du sprichst.
Wenn ich dement werde, habe ich das Gefühl, dass andere mich schwer verstehen und genauso ist es schwer für mich, andere zu verstehen. Mach Deine Stimme ganz leise und guck mich an, dann verstehe ich Dich am besten. Mache nur wenige Worte und einfache Sätze und versuche herauszufinden, ob ich alles verstanden habe. Guck mich an, berühre mich und lache, bevor Du mit mir sprichst. Vergesse nicht, dass ich oft vergesse.
Wenn ich dement werde, habe ich oft keine Lust, sparzieren zu gehen, aber ich weiss hinterher, dass es mir besser geht.
Wenn ich dement werde, möchte ich gute Musik hören von damals, aber ich habe vergessen, welche. Lass sie uns zusammen hören, ich vermisse das. Ich mag auch gerne singen, aber nicht alleine.
Wenn ich dement werde, dann ist da manchmal gar nichts, wenn ich begreife soll, aber vielleicht begreife ich besser, als Du denkst..
Wenn ich dement werde und sage ich will nach Hause, dann antworte mir ernsthaft, damit ich merke, dass Du weisst, dass ich mich im Moment sehr unsicher fühle.
Verfasser unbekannt
ich bin eine Beschäftigerin.
Doch mei Unterhaltung ist ein Graus,
des treibt meine Schoffal ausn Haus.
Drum brauchad ich die Plaudertasche,
dann häd ich eine neue Masche.
Der Stoff wär gut für meine Leid,
und ihr machats ma a rießn Freid.
Drum bitt ich recht schee um eure Gabe,
und ich wär für dLeid nimma a Plage.
Ich möchte die lodernden Flammen meines Gegenübers erkennen und situativ Funken entzünden können- kurz gesagt, durch aktive und passive Bewegung Menschen mit Demenz begegnen.
Hierfür liebes gutes EbeDe,
wünsch ich mir die „Aufwiederhören CD“.
Es wäre schön wenn sich mein Wunsch erfüllen würde, den dann erfülle ich die Wünsche der Bewohner......
ich wünsche euch allen einen schöne Weihnachtszeit und drücke allen die Daumen:-)
GLG
Mager rieselt das Geld
das zur Betreuung gestellt,
weihnachtlich sein soll's auch hier
zur Verfügung steht Tonpapier.
Manchmal ist's jedoch schwer
gerne gäbe man mehr,
viel bringt man mit von Daheim
muss das denn wirklich so sein?
Bald ist Rettung in Sicht,
bei EbeDe.net seh ich Licht,
"Bildkarten" sollten es sein
habt DANK vom Seniorenheim.
Schöne Vorweihnachtszeit
und die Erfüllung möglichst vieler
Wünsche und Träume.
was habt ihr euch dabei gedacht, dass ihr solch tolle Sachen macht?
Ich würd euch gern schicken ein kleines Gedicht, doch reimen kann ich leider nicht. Drum sag ich’s einfach grad heraus, ich wünsche mir ein Buch - vielleicht frei Haus: „Ergotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie“.
Es ist für mich ein wichtig Ding, damit ich die Ergotherapie nach vorne bring. Auch die Bezeichnung „Basteltante“, mir lange auf den Nägeln brannte.
Mein Studium ist mir wichtig, dafür ist das Buch goldrichtig. Die Bachelor-Arbeit steht vor der Tür, drum hoffe ich, das Buch ist bald bei mir.
Schön wärs auch für meine Senioren, denn ich wurde zu ihrem Wohl auserkoren.
Ich sag euch Danke liebe Leute und verabschiede mich für heute!
Eure Bernadette, die das Buch so gern hätt.
ich würde mich sehr über die cd auf wieder hören
für meine senioren freuen.
das geschenk find ich spitze (hans rosenthal ), ich brech die herzen der stolzesten frauen( heinz rühmann) (marlene diedrich) vor der kaserne vor dem großen tor.
auszüge und liedertexte die meine senioren gerne hören.
zusammenfassend könnte ich sagen:
vor der kaserne vor dem großen tor, brech ich die herzen der stolzesten frauen und das find ich spitze.
ich würde mich sehr freuen wenn ich auch einmal etwas gewinnen würde
danke carmen
Nur um dies professionell zu machen bräuchten ich und meine Klienten/innen die dafür gemachte Plaudertasche.
Bei Kaffee oder in der Gedächnisgruppe geniessen wir es jetzt schon und haben zusammen viel Wissen zu präsentieren. Meine Altersgruppe von Dementen freut sich jedesmal wenn wir Themen haben bei denen sie gefragt sind, und sie sind dann doch sehr präsent wie bei einer Talkshow.
So würde ich mich freuen die Ü70ties-Show mit Plaudertasche von Andrea Friese zu präsentieren.
LG Christine Eckerle, Ergothp. in Alterspsych.
Frau Mertens kommt dazu. „Hach, das sieht ja aus wie der Stoff von meinem Kleid. Sie müssen wissen, das war mein Lieblingskleid, das habe ich viele Jahre getragen. So ein schöner Stoff. Das war damals eine Rarietät. So etwas bekam man nur mit viel Glück. Ich habe ja viel genäht, alles selbst gemacht.“
„Was haben Sie denn da? Ich will das auch mal sehen. Der Stoff hier, der sieht ja aus wie eine Sommerwiese. Ich liiiiebe Blumen.“ Frau Klemens schwärmt von ihrem Garten vor.
Herr Thommsen hat sich ein Stück der Decke herangezogen. Er geht mit den Augen ganz nah heran. Dann wendet er sie und begutachtet sie von der anderen Seite.
Sein Nachbar, Herr Friedrich, hat einen Deckenzipfel in der Hand und wedelt damit auf und ab. Es ist schwül-heißes Wetter. Herr Friedrich hat die Augen geschlossen und hält sein Gesicht in den Lufthauch, den er sich zuwedelt. Er lächelt leicht.
Ich frage, ob wir die Decke zusammen anschauen wollen. Wir kommen ins Gespräch über die Farben. Viel ist zu sehen auf der Decke. Manches erinnert an Wasser, anderes an ein Kornfeld. Immer wieder fällt einem aus der Runde eine Begebenheit dazu ein. Schließlich legt Frau Jobb Frieda, ihre Puppe – oder wie sie selbst sagt, ihr Kind – auf die Decke. Wir halten die Decke vorsichtig an den Kanten und wiegen Frieda hin und her, bis sie eingeschlafen ist und Frau Jobb sie wieder in den Arm nimmt.
Als wir uns für den Tag verabschieden, nimmt Frau Mabel die Decke mit und setzt sich auf`s Sofa. Als ich später noch mal kurz ins Zimmer komme, hat sie sich in die Decke gewickelt, zupf an gelbem Leinen und streicht mit ihrer flachen Hand über weinroten Samt.
Ich bin neugierig, was den Senioren und mir noch für Ideen kommen, was wir mit der Nesteldecke entdecken können. Deshalb würde ich sie ihnen gern unter den Weihnachtsbaum legen.
ein Geschenk für Andere nicht für mich, das hätte ich gerne! Als Alltagsbegleiterin in einer Tagespflege arbeite ich im Team mit dementiell erkrankten Menschen, wir hätten neue Einsatzmöglichkeiten zu aktivieren…
Meinen Wunsch sage ich mit einem Elfchen:
„Plaudertasche“
im Einsatz:
Sehen, erinnern, raten.
Aktivierende Gruppenarbeit bei Demenz.
Erfolg!
Das ist eine super Idee diese tollen Geschenkmöglichkeiten an uns zu verschenken, Danke liebes Ebede-Team!
Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht allen Annamaria
Mal ein Tip an die noch Unentschlossenen: Sicher sind eure Bewohner nicht mehr so mobil und haben Probleme ihre Geschenke unter dem Tannenbäumchen hervorzuholen. "Mal schnell unter den Baum kriechen" fällt den meisten mittlerweile wohl zu schwer. (zumindest denjenigen, welche sich nicht an meinem Kraft-und Balancetraining beteiligen wollen);-)
Drum wünscht euch doch eine Greifhilfe von Wehrfritz, bevor der Weihnachtsmann diese wieder in seinen Schlitten packen muß.:-D:-D:-D
Beim "über die Kommentare fliegen" habe ich einen solchen Wunsch noch nicht entdeckt (außer meine Flügel waren im Wege)
Gruß und viel Glück
Pegasus das schwäbische Pfärdschen
ich wollte mir gerade das Buch von Johanna Radenbach "Aktiv trotz Demenz" bei Amazon bestellen, da bin ich auf eure Aktion mit den Geschenken gestoßen.
Und da kam ich auf eine Idee, die 26,90 € die das Buch kostet, verwende ich für einen anderen Zweck: Ich erfülle einer Bewohnerin in unserem Heim einen Weihnachtswunsch. Sie möchte so gerne nochmals mit ihrem Sohn Weihnachten feiern, der zuhause Bettlägerig ist. Mit dem gesparten Geld für das Buch fahre ich sie mit dem Auto in die Wohnung des Sohnes und gebe ihnen die Möglichkeit Weihnachten zusammen zu verbringen. Falls ich es nicht gewinne, wünsche ich dem Gewinner viel Freude damit.
Und erfülle der Dame ihren Wunsch. Auf das Buch müssen wir halt dann noch verzichten.
wenn Montag, der 13te nicht daß richtige Datum dafür ist, die Greifhilfe von Wehrfritz zu gewinnen, dann weiß ich auch nicht.
So eine Greifhilfe wäre ganz sinnvoll für mich,
wenn mich mal wieder der Rücken plagt
und ich vergebens die Dinge auf dem Boden jag.
Nicht perfekt gereimt, aber von jemandem der Hilfe durch eine Greifhilfe sucht, ist dass ja wohl auch zu viel verlangt.
Gruß
Blümchen1
vielen Dank für die rege Teilnahme und eure humorvollen, originellen und sinnreichen Begründungen, warum gerade ihr das Präsent unbedingt braucht. Die Wahl der Gewinner fiel uns aufgrund der vielen guten Beiträge sehr schwer. Wir haben uns für folgende Personen entschieden:
majati (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-52) (BED-Jahresmitgliedschaft), Susanne (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-64) (DVE-Jahresmitgliedschaft), Bianca Becker (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-112) (Buch "Aktiv trotz Demenz"), Lyssie (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-80), Ergolin (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-85), Evana (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-121) (jeweils Buch "Ergotherapie im Arbeitsfeld Geriatrie"), Gitta (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-99) (Aktivierungs-CD), Ranja (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-131) (Nesteldecke), tini23 (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-98) (Bildkarten "Daran erinnere ich mich gern"), mareike (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-117) (Greifhilfe), Christelchen (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-82) (Plaudertasche), Georgette Herrmann (www.ebede.net/news/7-news/251-weihnachtsgeschenke-zu-gewinnen#comment-108) (CD "auf wieder hören").
Wir wünschen den Gewinnern viel Freude mit den Geschenken!
Uns würde es sehr freuen:-), wenn ihr mal wieder einen Kommentar für EbeDe.net schreibt, auch wenn es nichts zu gewinnen gibt.
Eine schöne weihnachtliche Zeit wünscht euch
das EbeDe.net-Team
Danke liebe Christa,
ich schließe mich an, freue mich für alle Gewinner und wünsche allen (auch wenn einige sicherlich Dienst haben) ein schönes Fest
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.