- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Anleitung Präsenzkräfte u BA (87b)
- ThePe
- Autor
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
Somit bin ich die einzige Fachkraft und somit zum einen die Verantwortliche für die Orga und zum anderen die Anleitungsbefähigte. Alters- und Dienstzeitmäßig bin ich die Jüngste.
Vorallem die zwei 87b schießen mir ständig quer, beachten meine Weisungen nicht, leiten Infos nicht an mich weiter, untergraben mein Konzept und sind kompl beratungsresistent. Ich hab das Gefühl ihnen fehlt jedliches Wissen über Betreuung u jedl Motivation, am Liebsten gucken sie mit den BW Modezeitschriften, frisieren sie oder machen Beauty. Frei nach dem Motto: Bloß nicht überarbeiten und bloß nicht vom Stuhl auf stehen. Von PDL u HL habe ich zwar Rückendeckung, soll aber mein Team selbst in den Griff bekommen. Gibt es von Seiten der Heimaufsicht/ des MDK ein Schriftstück in dem es nachzulesen ist, das die 87bler nur nach Anleitung einer Fachkraft handeln dürfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
- dmaus1972
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThePe
- Autor
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Wenn Tacheles geredet wird kann ich vorhersagen, das mind eine davon danach krank ist, genau wie bei schönen Wetter, Wochenenddienst etc.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dmaus1972
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 3
würde diese menschen auch mal fragen, warum sie dann in den beruf gegangen sind, sind dafür wohl nicht gemacht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ergo
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dmaus1972
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 3
und luxuskrativste gibt es nicht, es heist lukrativ, nur mal so erwähne, musste echt überlegen was du damit meintest
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ergo
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0

Wenn die übers halbe Jahr hinaus ein ist es schwieriger zu kündigen. Und sie braucht wenn richtige Rückendeckung von den chefs.
weiss jetzt nicht wie lange es da jetzt schon läuft. Chefs hören Unzufriedenheit öfters von Mitarbeitern über andere mitarbeiter. Die brauchen konkrete Erklärungen warum es besser wäre neue einzustellen. Weil in der pflege ist dies immer grosses thema. Daher reagieren diese nur noch auf konkrete dinge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dmaus1972
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 3
und in der Probezeit ist eine Kündigung ohne grund immer möglich, obwohl hier ein grund bestehen würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThePe
- Autor
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Hab auch mal klargestellt, das BW zur Toilette begleitet werden müssen u ich da keine Widerworte zu lasse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ergo
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Wenn du fachkraft bist bitte um Vorstellungsgespräch und probearbeiten. Ist jemand passendes dabei habe stichaltige Begründungen bereit warum die Person besser geeignet ist.arbeitserledigung arbeitsklima etc. Und bei den anderen duenstanweusunfen aufstellen. Wird dies nicht erledigt. ..abmahnung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Über uns
Service
Rechtliches
Über EbeDe.net
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.