- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Wer baut mobile seniorengerechte Kegelbahn ?
- Tina7
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich bin Ergotherapeutin und bin auf der Suche nach einer Firma, die eine mobile seniorengerechte Kegelbahn baut und ausliefert.
Beim Googeln finde ich nur die Kontaktdaten der Tischlerei Kruse. Die Bahnen sind toll, aber viel zu teuer für uns !!
Bilder und Beschreibungen von einer anderen mobilen Kegelbahn finde ich auch....kostet zwischen 500,-€ und 800,-€, aber leider keinen Anbieter dazu !
Kennt oder hat jemand von euch so eine mobile Kegelbahn an seinem Arbeitsort und kann mir weiterhelfen ?
Beste Grüße
Christina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
- Gisela
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Unsere Kegelbahn wurde von ein paar älteren Herren (Hobbyhandwerker) in Gemeinschaftsarbeit angefertigt. Sie hat uns Null Euro gekostet.
Was ich toll finde: Da, wo man die Kegel aufstellen kann, lässt sich auch eine "Lochplatte" einlegen - eine Holzplatte mit mehreren Löchern, die farbig umrandet und mit Zahlen versehen sind. In die Löcher passen Tennisbälle. Somit kann damit nicht nur gekegelt werden.
Ich fotografier das Teil bei Gelegenheit. Kann allerdings etwas dauern, denn momentan wird bei uns einiges umgebaut und ein paar Dinge, die nicht täglich benötigt werden, sind eingelagert. Die Kegelbahn gehört auch dazu.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Suhan
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
wir haben momentan in unserer Einrichtung eine Kegelbahn "auf Probe". Hergestellt von "Meyer's Kugel- und Kegelbahn" (Tel. 02942/570451). Preislich liegen sie zwischen 395€ und 595€.
Grüße, Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gisela
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Suhan schrieb: Preislich liegen sie zwischen 395€ und 595€.
Ein dicker Batzen Geld...
Ich würde mich, wenn es keine handwerklich geschickten Leute im Umfeld gibt, die "etwas basteln" können, an eine Berufsschule wenden.
Tischlerhandwerk oder so.
Vielleicht bin ich etwas altmodisch, was "das Geld raushauen" betrifft.
Diese Kegelbahnen werden nicht täglich benutzt. Schon garnicht, wenn das Haus klein ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Über uns
Service
Rechtliches
Über EbeDe.net
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.