- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Piercing , Schmuck und künstliche Fingernägel
- Mauerbluemchen
- Autor
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
Weniger
Mehr
Piercing , Schmuck und künstliche Fingernägel wurde erstellt von Mauerbluemchen
Hallo Zusammen,
habt ihr Erfahrungen (oder Gesetze) die den Umgang mit Piercings oder künstlichen Fingernägel als Ergotherapeutin im Seniorenheim regeln?
Muss man z.B. das Piercing abkleben, wenn man fast den ganzen Tag mit Organisation und Dokumentation beschäftigt ist?
Wo wird ein Unterschied zur Pflege gemacht?
Man findet im Netz ganz viele unterschiedliche Gesetzes Texte und auch die Aussage, dass das Auslegungssache ist...
Wenn man als Ergo z.B. eine Sitztanzgruppe oder einen Singkreis anbietet, sind das Piercing und die Nägel so störend?
Wäre über Eure Meinung und vllt. sogar Fachwissen sehr dankbar.
Lg Mauerbluemchen
habt ihr Erfahrungen (oder Gesetze) die den Umgang mit Piercings oder künstlichen Fingernägel als Ergotherapeutin im Seniorenheim regeln?
Muss man z.B. das Piercing abkleben, wenn man fast den ganzen Tag mit Organisation und Dokumentation beschäftigt ist?
Wo wird ein Unterschied zur Pflege gemacht?
Man findet im Netz ganz viele unterschiedliche Gesetzes Texte und auch die Aussage, dass das Auslegungssache ist...
Wenn man als Ergo z.B. eine Sitztanzgruppe oder einen Singkreis anbietet, sind das Piercing und die Nägel so störend?
Wäre über Eure Meinung und vllt. sogar Fachwissen sehr dankbar.
Lg Mauerbluemchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
- Sophia65
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 0
Sophia65 antwortete auf Piercing , Schmuck und künstliche Fingernägel
Hallo Mauerblümchen,
ein interessantes Thema, das du da anschneidest.
Dass die Nägel kurz sein müssen und keine Ringe oder sonstiger Schmuck, wenn man direkt am Bewohner (bspw. bei Mobilisation, Lagern) arbeitet, ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich möchte den Bewohner ja nicht verletzen.
Vor geraumer Zeit hatten wir eine Schulung zum Thema Händedesinfektion -- das betrifft ja auch uns Ergos -- und da hieß es: alle, die die Hände desinfizieren müssen kurze Nägel haben und dürfen keinen Schmuck an Händen oder Armen tragen. Da sonst das Mittel nicht unter den Schmuck/ Nägel kommt und dort die Keime verbleiben.
Bei reinen Dokutagen oder an Tagen, an denen ausschließlich Sitztanzs oder ähnliches angeboten wird, stört der Schmuck sicher nicht. Nägel sind ja nun mal nicht an einem Tag kurz oder lang.
Piercings: würde ich so behandeln, wie Ohrringe. Kurz ist ok, aber sonst eben nicht. Wobei ich denke, dass Gesichtspiercings für Senioren befremdlich sind (wohne auf dem Lande
)
Gesetzestexte dazu kenne ich aber auch nicht... Nur das hier: TP-HSP-3.0120 – Hautschutz- und
Händehygieneplan für Ergotherapeuten
LG Sophia
ein interessantes Thema, das du da anschneidest.
Dass die Nägel kurz sein müssen und keine Ringe oder sonstiger Schmuck, wenn man direkt am Bewohner (bspw. bei Mobilisation, Lagern) arbeitet, ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich möchte den Bewohner ja nicht verletzen.
Vor geraumer Zeit hatten wir eine Schulung zum Thema Händedesinfektion -- das betrifft ja auch uns Ergos -- und da hieß es: alle, die die Hände desinfizieren müssen kurze Nägel haben und dürfen keinen Schmuck an Händen oder Armen tragen. Da sonst das Mittel nicht unter den Schmuck/ Nägel kommt und dort die Keime verbleiben.
Bei reinen Dokutagen oder an Tagen, an denen ausschließlich Sitztanzs oder ähnliches angeboten wird, stört der Schmuck sicher nicht. Nägel sind ja nun mal nicht an einem Tag kurz oder lang.
Piercings: würde ich so behandeln, wie Ohrringe. Kurz ist ok, aber sonst eben nicht. Wobei ich denke, dass Gesichtspiercings für Senioren befremdlich sind (wohne auf dem Lande

Gesetzestexte dazu kenne ich aber auch nicht... Nur das hier: TP-HSP-3.0120 – Hautschutz- und
Händehygieneplan für Ergotherapeuten
LG Sophia
Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva,Schriftstellerin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Katrijn
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Katrijn antwortete auf Piercing , Schmuck und künstliche Fingernägel
Ich denke auch, das Piercings letztlich wie Ohrringe zu behandeln sind. Vielleicht ergänzend dazu noch der folgende Artikel aus dem Ärzteblatt (den ich alleridngs nicht durchgelesen habe..
)
www.aerzteblatt.de/archiv/60826

www.aerzteblatt.de/archiv/60826
Laß den Sonnenschein rein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helfende
-
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Helfende antwortete auf Piercing , Schmuck und künstliche Fingernägel
Kurze Fingernägel sind meiner Meinung nach ein Muss... Bei Piercings im Gesicht muss eben darauf geachtet werden, dass man sich nicht bei der Arbeit irgendwie damit verletzt.
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: EbeDe.net-Team
Über uns
Service
Rechtliches
Über EbeDe.net
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.