- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Wochenendarbeit = 1 Tag frei in der Woche?
- 1001Sterne
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
Wochenendarbeit = 1 Tag frei in der Woche? wurde erstellt von 1001Sterne
Hi,
erstmal ein frohes neues Jahr!
Ich hab mal eine Frage und hoffe, dass sie mir hier jemand beantworten kann?! Ich arbeite 25/Woche in einem Pflegeheim als Begleitender Dienst, dazu gehört auch alle 2-3 Wochen mal Wochenendarbeit, Sa+So jeweils 2,5 Stunden. Meine Frage: Steht mir dazu ein freier Tag, sozusagen als Ausgleich, in der Woche zu? Hab den bis jetzt noch nicht bekommen, meine Kolleginnen auch nicht (Chef ist leider für solche Gespräche nicht wirklich zugänglich, bzw. ist es ja immer gut sich vorab mal zu informieren) und ich kenne das so aus meiner vorherigen Tätigkeit aus der Pflege, ist das vergleichbar?
Danke vorab schonmal und ich hoffe auf zahlreiche Antworten
Grüße
Nora
erstmal ein frohes neues Jahr!
Ich hab mal eine Frage und hoffe, dass sie mir hier jemand beantworten kann?! Ich arbeite 25/Woche in einem Pflegeheim als Begleitender Dienst, dazu gehört auch alle 2-3 Wochen mal Wochenendarbeit, Sa+So jeweils 2,5 Stunden. Meine Frage: Steht mir dazu ein freier Tag, sozusagen als Ausgleich, in der Woche zu? Hab den bis jetzt noch nicht bekommen, meine Kolleginnen auch nicht (Chef ist leider für solche Gespräche nicht wirklich zugänglich, bzw. ist es ja immer gut sich vorab mal zu informieren) und ich kenne das so aus meiner vorherigen Tätigkeit aus der Pflege, ist das vergleichbar?
Danke vorab schonmal und ich hoffe auf zahlreiche Antworten

Grüße
Nora
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
- Pegasus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humortherapeut
Pegasus antwortete auf Wochenendarbeit = 1 Tag frei in der Woche?
Hallo Nora,
die Frage ist eigentlich leicht zu beantworten. Wenn Du mit dem gearbeiteten Wochenende mehr Stunden in diesem Monat hast als Du arbeiten müsstest: JA.
Bei 25 Stunden müsstest Du im Januar 2012 z.B. 105 Stunden (wenn ich das richtig gerechnet habe^^) arbeiten.
Die Stunden ergeben sich aus den WOCHENARBEITSTAGEN des jeweiligen Monates.
Arbeitest Du an Feiertagen oder Wochenenden, müsstest Du also unter der Woche freie Tage haben. (Außer Du baust Ü-Stunden auf und gehst ein paar Jahre früher in Rente)
Gruß Pegasus
Und viel Glück im neuen Jahr
die Frage ist eigentlich leicht zu beantworten. Wenn Du mit dem gearbeiteten Wochenende mehr Stunden in diesem Monat hast als Du arbeiten müsstest: JA.

Bei 25 Stunden müsstest Du im Januar 2012 z.B. 105 Stunden (wenn ich das richtig gerechnet habe^^) arbeiten.
Die Stunden ergeben sich aus den WOCHENARBEITSTAGEN des jeweiligen Monates.
Arbeitest Du an Feiertagen oder Wochenenden, müsstest Du also unter der Woche freie Tage haben. (Außer Du baust Ü-Stunden auf und gehst ein paar Jahre früher in Rente)
Gruß Pegasus
Und viel Glück im neuen Jahr

Wo sich Betreuungsassistenten treffen:
www.Betreuungsassistent.info
Der weltweit größte Treffpunkt
der zusätzlichen Betreuungskräfte im Internet!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ergotherapeutin
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
ergotherapeutin antwortete auf Wochenendarbeit = 1 Tag frei in der Woche?
Diese Frage interessiert mich auch.
Also ich denke es ist so gemeint: Man ist für 40 h eingeteilt. 8h am Tag.
Wenn am WE gearbeitet wird, darf der Arbeitgeber dann sagen, das in der woche selbst (mo -fr) weniger gearbeitet wird, damit am WE die 40 h voll werden. Dann hat man seine 40 h ja voll.
Steht einem trotzdem 2 Tage frei zu?
Darf man das dann genauso rechnen wie in der pflege? Dort ist dies oft so üblich. 2 Wochen arbeiten 2-3 Tage frei. Die berufen sich auf die 6 tagearbeit
Also ich denke es ist so gemeint: Man ist für 40 h eingeteilt. 8h am Tag.
Wenn am WE gearbeitet wird, darf der Arbeitgeber dann sagen, das in der woche selbst (mo -fr) weniger gearbeitet wird, damit am WE die 40 h voll werden. Dann hat man seine 40 h ja voll.
Steht einem trotzdem 2 Tage frei zu?
Darf man das dann genauso rechnen wie in der pflege? Dort ist dies oft so üblich. 2 Wochen arbeiten 2-3 Tage frei. Die berufen sich auf die 6 tagearbeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nadja Busch
-
- Offline
- Administrator
-
- Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1827
- Dank erhalten: 2
Nadja Busch antwortete auf Wochenendarbeit = 1 Tag frei in der Woche?
Hi an alle die dieses Thema interessiert,
wie viele Tage ihr Frei hat hängt von eurem Arbeitsvertag ab.
Steht im Vertag eine 5 Tage Woche sind es zwei freie Tage, welche nicht zwinglich zusammenhängend gegeben werden müssen.
Steht im Vertag eine 6 Tage Woche ist ein Freier Tag zu gewähren.
Bei einer 5,5 Tage Woche steht dir anteilig auf zwei Wochen gesehen 3 Freie Tage zu. Somit ist auch der Rhythmus 11Tage arbeiten 3 Tage frei legal.
Die Aufteilung der Stunden ist dabei primär nicht relevant. Klar sollte man seinen Monatsdurchschnitt erreichen, aber nur weil man minus Stunden hat heißt das nicht das von der Vertraglich festgelegten Wochenarbeitszeit abgewichen werden darf. Eine 7 Tage Woche ist illegal. Denn es gibt eine maximale Anzahl an Tagen die man durcharbeiten darf.
Liebe Grüße
Nadja
wie viele Tage ihr Frei hat hängt von eurem Arbeitsvertag ab.
Steht im Vertag eine 5 Tage Woche sind es zwei freie Tage, welche nicht zwinglich zusammenhängend gegeben werden müssen.
Steht im Vertag eine 6 Tage Woche ist ein Freier Tag zu gewähren.
Bei einer 5,5 Tage Woche steht dir anteilig auf zwei Wochen gesehen 3 Freie Tage zu. Somit ist auch der Rhythmus 11Tage arbeiten 3 Tage frei legal.
Die Aufteilung der Stunden ist dabei primär nicht relevant. Klar sollte man seinen Monatsdurchschnitt erreichen, aber nur weil man minus Stunden hat heißt das nicht das von der Vertraglich festgelegten Wochenarbeitszeit abgewichen werden darf. Eine 7 Tage Woche ist illegal. Denn es gibt eine maximale Anzahl an Tagen die man durcharbeiten darf.
Liebe Grüße
Nadja
"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
(Hermann Hesse)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: EbeDe.net-Team
Über uns
Service
Rechtliches
Über EbeDe.net
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.