- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Vollzeitstelle und Honorarbasis
- Mauerbluemchen
- Autor
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
Weniger
Mehr
Vollzeitstelle und Honorarbasis wurde erstellt von Mauerbluemchen
Hallo Zusammen,
ich arbeite als Vollzeitergo in einer Seniorenresidenz und habe jetzt ein Angebot bekommen, auf Honorarbasis für EINE Praxis tätig zu sein. Das wären ca. 4 Stunden in der Woche, 65% pro Rezept sind für mich.
Mit meinem Arbeitgeber ist alles geregelt.
Meine Fragen:
Wie sieht das mit Scheinselbständigkeit aus? (Weil es ja nur ein Arbeitgeber ist, der mich auch auf 400 € Basis einstellen könnte, was er aber nicht machen möchte, wegen der Kosten, die an ihm hängen bleiben)
Welche Kosten / Steuernachzahlungen kommen auf mich zu?
Muss ich ein Kleingewerbe anmelden?
...
Bin SEHR dankbar für Eure kompetenten Antworten!!!
Liebe Grüße aus der Schönen Pfalz, Rebekka
ich arbeite als Vollzeitergo in einer Seniorenresidenz und habe jetzt ein Angebot bekommen, auf Honorarbasis für EINE Praxis tätig zu sein. Das wären ca. 4 Stunden in der Woche, 65% pro Rezept sind für mich.
Mit meinem Arbeitgeber ist alles geregelt.
Meine Fragen:
Wie sieht das mit Scheinselbständigkeit aus? (Weil es ja nur ein Arbeitgeber ist, der mich auch auf 400 € Basis einstellen könnte, was er aber nicht machen möchte, wegen der Kosten, die an ihm hängen bleiben)
Welche Kosten / Steuernachzahlungen kommen auf mich zu?
Muss ich ein Kleingewerbe anmelden?
...
Bin SEHR dankbar für Eure kompetenten Antworten!!!
Liebe Grüße aus der Schönen Pfalz, Rebekka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
- Parapluie
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 2
Parapluie antwortete auf Vollzeitstelle und Honorarbasis
Meiner Meinung nach ist alles was du unter 400Euro dazu verdienst nicht steuerpflichtig.
Wenn die Praxis das abrechnet und du deine 65% bekommst, ist das ja eigentlich kein Problem. Wenn du selbst abrechnen würdest, wäre das mit dem Gewerbe vielleicht wieder anders... Aber warte lieber nochmal auf andere Antworten
Wenn die Praxis das abrechnet und du deine 65% bekommst, ist das ja eigentlich kein Problem. Wenn du selbst abrechnen würdest, wäre das mit dem Gewerbe vielleicht wieder anders... Aber warte lieber nochmal auf andere Antworten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mauerbluemchen
- Autor
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Mauerbluemchen antwortete auf Vollzeitstelle und Honorarbasis
Scheint sich leider nichts zu tun.
Aber vielen Dank schon mal Parapluie.
Aber vielen Dank schon mal Parapluie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nadja Busch
-
- Offline
- Administrator
-
- Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1827
- Dank erhalten: 2
Nadja Busch antwortete auf Vollzeitstelle und Honorarbasis
Hi,
um erlich zu sagen würde ich mir das an deiner Stelle gut überlegen, denn:
1. Du must auch Ziet für deine Patienten, Arztkontakte, und den Bürokram haben
2. DU bist dann SELBSTÄNDIG und musst für alle Versicherungen sorgen (KFZ für Haussbesuche, Berufsgenossenschaft evtl. Krankenkasse, ggf. Haftpflicht o.ö. - sprich wie sieht es aus wenn dem Patienten etwas passiert usw.)
3. Arbeitsmaterial - wer stellt das zur Verfügung?
4. muss nach all dem was du investierst genug für dich netto übrig bleiben
Liebe Grüße sendet
Nadja
PS: wegen der Steuerlichen Sache bitte einen Fachmann befragen
um erlich zu sagen würde ich mir das an deiner Stelle gut überlegen, denn:
1. Du must auch Ziet für deine Patienten, Arztkontakte, und den Bürokram haben
2. DU bist dann SELBSTÄNDIG und musst für alle Versicherungen sorgen (KFZ für Haussbesuche, Berufsgenossenschaft evtl. Krankenkasse, ggf. Haftpflicht o.ö. - sprich wie sieht es aus wenn dem Patienten etwas passiert usw.)
3. Arbeitsmaterial - wer stellt das zur Verfügung?
4. muss nach all dem was du investierst genug für dich netto übrig bleiben
Liebe Grüße sendet
Nadja
PS: wegen der Steuerlichen Sache bitte einen Fachmann befragen
"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
(Hermann Hesse)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: EbeDe.net-Team
Über uns
Service
Rechtliches
Über EbeDe.net
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.