- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 4
hauswirtschaftliche versorgung
- Sonia_80
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
hauswirtschaftliche versorgung wurde erstellt von Sonia_80
hallo pegasus (wollt dich mal persönlich begrüßen
)
also, in nem treat wird geschrieben, das ab nä jahr vermehrt hauswirtschaftliche tätigkeiten vorallem essensversorgung mit in den plan der 87bler aufgenommen wird.
was ist da zu erwarten?
dürfen die dann offiziell essen anreichen?
oder alle brote schmieren für den wb (unsere küche hatte mal das ziel das die wbe frühstück und abendbrot stellen, da sie die bew besser kennen)
sollen diese dann selbst kochen bzw öfter als einmal die woche? dann auch für den ganzen wb?
kann mir das schlecht vorstellen.
kochen tun wir bisher 1 mal die woche, auf jedem wb ist nun ein frühstückskreis endlich umgesetzt worden. auf jedem wb werden handtücher gefaltet.
aber was heißt vermehrt hauswirtschaftliche tätigkeiten? in einem gutem haus bzw mit interessierten betreuern wendet man das oben genannhte schon an oder soll das noch mehr ausgebaut werden?
ich habe die befürchtung das sich das heim und auch die pflege sehr gut für sich auslegt.
was denkt ihr darüber?

also, in nem treat wird geschrieben, das ab nä jahr vermehrt hauswirtschaftliche tätigkeiten vorallem essensversorgung mit in den plan der 87bler aufgenommen wird.
was ist da zu erwarten?
dürfen die dann offiziell essen anreichen?
oder alle brote schmieren für den wb (unsere küche hatte mal das ziel das die wbe frühstück und abendbrot stellen, da sie die bew besser kennen)
sollen diese dann selbst kochen bzw öfter als einmal die woche? dann auch für den ganzen wb?
kann mir das schlecht vorstellen.
kochen tun wir bisher 1 mal die woche, auf jedem wb ist nun ein frühstückskreis endlich umgesetzt worden. auf jedem wb werden handtücher gefaltet.
aber was heißt vermehrt hauswirtschaftliche tätigkeiten? in einem gutem haus bzw mit interessierten betreuern wendet man das oben genannhte schon an oder soll das noch mehr ausgebaut werden?
ich habe die befürchtung das sich das heim und auch die pflege sehr gut für sich auslegt.
was denkt ihr darüber?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
- Husi
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Husi antwortete auf hauswirtschaftliche versorgung
Mir ist nur bekannt, dass ab Jänner 2015 ein neuer Personalschlüssel für die Betreuungskräfte gilt. Muss mich nochmal kundig machen, wenn das von interesse ist? Soweit ich informiert bin ändert sich inhaltlich nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sophia65
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 0
Sophia65 antwortete auf hauswirtschaftliche versorgung
Es sollen bundesweit 20 000 Betreuungskräfte eingestellt werden, die die Pflege entlasten sollen. Laut Herrn Gröhe. Das macht übrigens bundesweit für jeden Beohner 5 Minuten täglich.
Ob diese Betreuungskräfte dann andere Aufgaben erhalten, das ist mir nicht bekannt, aber was "reißt" man denn in 5 Minuten?
Gruß von Sophia
In stationären Pflegeeinrichtungen werden die Leistungen im Umfang von rund 1 Milliarde Euro verbessert. Damit wird die Voraussetzung dafür geschaffen, dass die Zahl der zusätzlichen Betreuungskräfte von bisher rund 25.000 auf bis zu 45.000 Betreuungskräften erhöht werden kann. Die ergänzenden Betreuungsangebote durch zusätzliche Betreuungskräfte sollen künftig allen Pflegebedürftigen offen stehen, bisher waren sie Pflegebedürftigen mit erheblichem allgemeinen Betreuungsbedarf (z.B. Demenzkranke) vorbehalten. Das verbessert den Pflegealltag in den voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen. Zudem profitieren die Pflegebedürftigen in Pflegeeinrichtungen natürlich auch von der Erhöhung der Leistungsbeträge aus der Pflegeversicherung.
Aus: www.bmg.bund.de/pflege/pflegesta ... etz-i.html
Ob diese Betreuungskräfte dann andere Aufgaben erhalten, das ist mir nicht bekannt, aber was "reißt" man denn in 5 Minuten?
Gruß von Sophia
In stationären Pflegeeinrichtungen werden die Leistungen im Umfang von rund 1 Milliarde Euro verbessert. Damit wird die Voraussetzung dafür geschaffen, dass die Zahl der zusätzlichen Betreuungskräfte von bisher rund 25.000 auf bis zu 45.000 Betreuungskräften erhöht werden kann. Die ergänzenden Betreuungsangebote durch zusätzliche Betreuungskräfte sollen künftig allen Pflegebedürftigen offen stehen, bisher waren sie Pflegebedürftigen mit erheblichem allgemeinen Betreuungsbedarf (z.B. Demenzkranke) vorbehalten. Das verbessert den Pflegealltag in den voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen. Zudem profitieren die Pflegebedürftigen in Pflegeeinrichtungen natürlich auch von der Erhöhung der Leistungsbeträge aus der Pflegeversicherung.
Aus: www.bmg.bund.de/pflege/pflegesta ... etz-i.html
Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva,Schriftstellerin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pegasus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humortherapeut
Pegasus antwortete auf hauswirtschaftliche versorgung
Hallo sonia...Gruß zurück 
Das Thema sprach ich vor 2 Wochen in der letzten Teamsitzung an, als die Sltellv.Heimleitung dabei war...diese fiel fast aus den Wolken... dies höre sie zum ersten Mal, meinte sie.
Das Thema wollte eigentlich meine Leitung mit ihr besprechen...vor Monaten als es aktuell wurde.
Getan hat sie dies wohl nicht. Habe der Chefetage nun die Infos persönlich nochmals zukommen lassen...mal sehn was sie daraus machen.
Internette humorvolle Grüße aus dem Bauch heraus
Pegasus

Das Thema sprach ich vor 2 Wochen in der letzten Teamsitzung an, als die Sltellv.Heimleitung dabei war...diese fiel fast aus den Wolken... dies höre sie zum ersten Mal, meinte sie.
Das Thema wollte eigentlich meine Leitung mit ihr besprechen...vor Monaten als es aktuell wurde.
Getan hat sie dies wohl nicht. Habe der Chefetage nun die Infos persönlich nochmals zukommen lassen...mal sehn was sie daraus machen.
Internette humorvolle Grüße aus dem Bauch heraus
Pegasus
Wo sich Betreuungsassistenten treffen:
www.Betreuungsassistent.info
Der weltweit größte Treffpunkt
der zusätzlichen Betreuungskräfte im Internet!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: EbeDe.net-Team
Über uns
Service
Rechtliches
Über EbeDe.net
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.