- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Malen nach Handmaß
- Anonymous
- Autor
- Besucher
-
ich bin ganz neu hier und habe eine Frage.
Wo finde ich Vorlagen für das Malen nach Handmaß?
Dankeschöööön.
Lydia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
- clara68
- Offline
- Diskussionsfreudig
-
lg Clara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trulla-la
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 2
Daraus lassen sich recht einfach Bildmotive zusammensetzen.
Findet man im Buch "Malen mit Dementen" von Schmidt-Hackenberg.
Das Thema gab es hier schon
www.ebede.net/forum/2-ergotherapeutische...2-malen-mit-dementen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Autor
- Besucher
-
Ich weiß noch nicht, wie ich auf einzelne Antworten antworten kann, daher dankeschön an alle.
Ich hoffe, das Clara die passende Antwort von Trulla-Ia gelesen hat.?
Ich dachte, es finden sich vielleicht Ideen im Internet dazu, denn man kann sich ja nicht immer alle Bücher kaufen.
Liebe Grüße von Lydia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trulla-la
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 2
Zwar für Kinder, aber die Technik ist ja die Gleiche. Weis allerdings nicht den Titel. Stöber mal bei Mal- + Zeichentechniken, Basteln etc.
Wenn du Bücher nicht immer kaufen kannst/willst - die meisten Büchereien bieten auch sog. Fernleihe an.
Das heißt sie können das Buch von anderen Büchereien schicken lassen, du entleihst wie gewohnt. Kostet ein wenig. Bei uns so € 1,- /1,50
lg Trulla-la
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Über uns
Service
Rechtliches
Über EbeDe.net
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.