Hallo Kathrin,
Klar habe ich noch Fragen ;D Die gibts doch immer.

Hm...Ihr macht also jeden Monat eine Abrechnung mit den Kassen. Ob das so bei uns auch ist könnte ich jetzt nicht sagen ???
2x im Monat fand bei jedem die Betreuung statt wenn auch nicht bezogen auf 1:25.
Bei ca.4 besetzbaren Stellen gab es bisher nur ca.3 Stellen, inzwischen 3,26.
Davon Abzuziehen wäre evtl. noch die Zeit, welche meine Kollegin und ich auf der Fortbildung verbracht haben (im Oktober immerhin jeder 11 Tage).
Am 9 Dezember wäre diese abgeschlossen. Hospitation war auch noch.
Tatsächlich arbeiten momentan 2x20-Std-Kräfte und ich in VZ,
also 79 Stunden -> 2 Stellen.
30-Std-Kraft ist noch länger krank und neue 20-Std-Kraft baut bis Anfang April die aus der Pflege angesammelten Überstunden ab. ;D
Achja: ab Januar arbeite ich 3 Stunden/Tag in der Pflege und die restlichen Stunden in der Betreuung. Freue mich darauf. Dann sind es aber nur noch 64 Stunden bei 4 Stellen. ???
Na keine Ahnung wie das überhaupt noch abgerechnet werden kann, wenn Krankheit/Urlaub usw. abgedeckt werden muß. :-X
Nun aber Schluß mit der Zahlenschlacht.

Habe mich die letzten Monate wohl etwas überfordet. Soviel Neues und soviele Ideen, daß mir der Kopf zu Platzen droht. ;D Tagsüber auf Arbeit unkonzentriert und zu Hause wirds nicht besser^^
Schlaf brauche ich 2-3 Stunden mehr als zuvor die 11 Jahre in der Pflege.
Viele Kollegen aus der Pflege meinen das bischen Singen und Basteln wäre nur reines Vergnügen und keine Arbeit. Wenn es Ihnen zuviel wird wenn ein Bewohner z.B. ununterbrochen laut ruft,auf dem Tisch klopft oder jammert gehen sie in die Zimmer, waschen einen Bewohner oder beziehen ein Bett.
Was es bedeutet sich auch mit diesen Bewohnern zu beschäftigen und auch ernst zu nehmen ahnen leider nur die Allerwenigsten.
Aber jede Rückmeldung von den wenigen Kollegen die es verstehen ist wie ein extra Tag Urlaub. ;D
Zu 2:) Was meinst du mit einem "Ankreuz-kurzbefund" alle 3 Monate ??? Etwa die aktuelle Verfassung der einzelnen Bewohner wie Hören,Sehen,Bewegung usw.?
Gruß
Andreas