Validation

Mehr
13 März 2011 11:34 #9858 von julee
Validation wurde erstellt von julee
Stellt euch mal vor, ihr trefft auf dem wohnbereich in einem heim einen bewohner, der eine kackwindel hinter sich her zieht!
wie würdet ihr validativ reagieren???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
13 März 2011 12:49 #9859 von Sonia_80
Sonia_80 antwortete auf Validation
Auf den bw zugehen.

Entweder ablenken, soll das mal da ablegen ich will ihr/ihm mal was zeigen.
Entferne es dann hinterher bzw ein kollege, den ich unauffällig darufhinweise.

Oder normal fragen, ob ich helfen kann und den mülleimer zeigen bzw fragen ob ich das entsorgen darf.

Kommt auf den bw an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
13 März 2011 16:09 #9860 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Validation
Hallo,

Diese Situation ist mir noch nicht passiert, ich beobachte oft Pflegekräfte die den BW bitten mit aufs Zimmer zu kommen, wegen einem dringenden Termin.Dann wird die Einlage gewechselt ohne dass der BW auf dem offenen WB bloßgestellt wird.

viele Grüße von solnedgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2011 19:39 #9863 von julee
julee antwortete auf Validation
was haltet ihr davon??

"Sie müssen ja heute wieder schwer arbeiten"
anschließend ihn etwas leichteres, wie eine decke, als tausch anbieten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2011 10:58 #9887 von Sophia65
Sophia65 antwortete auf Validation
Hallo Julee,

das Spiegeln ist sicher eine Möglichkeit und Tauschen ist immer gut. Die beschriebene Situation hatte ich allerdings bisher noch nicht.
Was hast du denn in der Situation gemacht und wie hat der BW darauf reagiert???
@ solnedgang: die Strategie mit dem Flunkern kenne ich auch, aber ich steh da ziemlich zwiespältig zu, denn der BW wird ja nicht ernst genommen, allerdings weiß ich auch, dass es schwierig sein kann, BW dezent drauf hinzuweisen, dass da ein Malheur passiert ist...  Wie stehen denn da die anderen zu???
LG Sophia

Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva,Schriftstellerin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2011 14:47 #9888 von Parapluie
Parapluie antwortete auf Validation
Hallöchen,

kommt drauf an, wie die Persönlichkeit und die Krankheit bei dem Bewohner ausgeprägt ist. (Hat er sie in der Hand oder guckt sie aus dem Hosenbein raus - so wie ich es letztens erlebt hab?)
Für mich als Externe hängt es außerdem davon ab, ob das mein Patient ist oder nicht. Wenn ja, dann wird das Inhalt - wenn nicht, sage ich einer Pflegekraft Bescheid.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2011 13:16 #9893 von nike84
nike84 antwortete auf Validation
Finde auch das man das pauschal nicht sagen kann. Du kannst ja auch nicht mit jedem und in jeder Situation validieren.
Und vor allem muss ich schauen, ob der Bewohner das bewusst mitbekommt, was er da tut und was er da in der Hand hat oder ihm am Bein schleift. Manchmal kann man eine Einlage auch einfach so abnehmen und den BEwohner höflich bitten, mitzukommen um einen Toilettengang zu machen/ Einlage neu einzulegen.
Validieren würde ich hier glaube ich als aller letztes, es sei denn, der Bewohner "zwingt" mich dazu, mit seinem Verhalten...

Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich. (Fürst Bismarck)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
08 Apr. 2011 08:59 #9972 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Validation
Richtig nike, ... wenn Validieren zu kopflastig wird, kann damit niemand erreicht werden. Schließlich fängt die mit dem Atmen an, geht übers Annähern auf Riechweite und schafft schon so Ablenkung. Der Rest ist Einfühlung und Erkennen der Situation im Nahbereich aus der Sicht des Bewohners. Läßt er es zu, läßt sich die Geschichte tänzelnd lösen. Also nonverbal. Richtig? Jedenfalls ist die "Kackwindel" keine Situation, der man erschreckt gegeüberstehen muß!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.