Gymnastikübungen mit dem Kirschkernkissen

  • Anonymous
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
23 Jan. 2009 13:00 #5392 von Anonymous
Gymnastikübungen mit dem Kirschkernkissen wurde erstellt von Anonymous
Hallo ihr!

im März fange ich wieder als Ergo in einem kleinen Pflegeheim an. Da ich ein einjähriges Kind habe, möchte ich jetzt schon soviel wie möglich vorbereiten, um später nach der arbeit auch zeit für meine tochter zu haben.
ich habe ein bißchen mehr als ein jahr pause gemacht. kenne die bewohner dort aber noch, da ich sehr oft zu besuch war. das problem: während meiner abwesenheit hat eine pflegerin meine gruppenangebote übernommen. somit fehlen jetzt viele meiner sachen. ich fange also fast weider bei null an. gerade bin ich dabei übungen für die bewegungsrunde aufzuschreiben. aber irgendwie fehlen mir ein paar ideen zu übungen mit dem kirschkernkissen. ich sag euch mal stichpunktartig, was ich schon hab:
Material: Kirschkernkissen (Kk) pro TN

• jeder TN nimmt sich ein Kirschkernkissen aus der Kiste
• Wie fühlt es sich an?

1. Das Kk mit beiden Händen hochwerfen und wieder fangen.
2. Das Kk  mit einer Hand hochwerfen und mit der gleichen Hand fangen.              Seitenwechsel.
3. Das Kk mit einer Hand hochwerfen und mit der anderen Hand fangen. Seitenwechsel.
4. Das Kk  mit beiden Händen in Brusthöhe halten
5. Das Kk mit beiden Händen in Gesichtshöhe halten
6. Das KK mit beiden Händen über dem Kopf halten
7. Das Kk um den Körper herum geben. Richtungswechsel.
8. Das Kk mit einer Hand hinter den Rücken führen, mit der anderen Hand über der Schulter abnehmen. Seitenwechsel.
9. Das Kk unter einem Knie hindurchreichen. Seitenwechsel.
10. Das Kk unter beiden Knie hindurchreichen.
11. Das Kk seitlich vom Körper rück- und vorschwingen, auch mit fließender Übergabe vor dem Körper in die andere Hand und dort weiterschwingen.
12. Das Kk in die Kiste in der Mitte werfen lassen. Mehrere Wiederholungen.
13. Jedem zweiten TN ein Kk geben. Jetzt das Kk möglichst schnell von einem Spieler zum anderen weitergeben:
• Nur mit der rechten Hand, nur mit der linken Hand
• Hinter dem Rücken
• Unter einem angehobenen Bein
  Zwischendurch Richtungswechsel.
14. Die Kks zurück in die Kiste legen.

Könnt ihr mir helfen? Vielen lieben Dank!

Eure Milka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Anonymous
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
24 Jan. 2009 11:15 - 24 Jan. 2009 13:23 #5394 von Anonymous
Hallo milka,

da hast du doch schon ´ne ganze Menge gesammelt!  :)

Was ich noch mit dem KK mache:

- KK mit der rechten Hand auf die linke Schulter legen, das links Ohr zu KK neigen und seitenverkehrt

- KK auf den rechten/linken Fußrücken legen und versuchen durch Streckung des Kniegelenkes das KK so nach oben zu befördern, dass es mit beiden Händen aufgefangen werden kann

- KK nach rechts auf den Boden fallen lassen, mit der rechten Hand wieder aufheben - seitenverkehrt

- KK zwischen die Füße klemmen und durch Strecken der Kniegelenke hochheben, dabei aber aufpassen dass das KK nicht wegfällt

-  KK liegt auf dem Boden, versuchen abwechselnd mit beiden Füßen um ein vorderes Stuhlbein herum zu führen

- KK liegt auf dem Boden, mit den Füßen zum Sitznachbarn weiterschieben

- KK mit der rechten Hand an einer Ecke festhalten (dabei nicht auf dem Schoß abesetzen) und versuchen, mit den Fingern zur nächsten Ecke "weiterzukrabbeln"

- Dosenwerfen oder Zielwerfen mit den KK

- Konzentratiomns- und Merkfähigkeit:
3 KK mit unterschiedlichen Farben bekommen unterschiedliche Namen, z.B.
grün = "Das ist der Hund"
rot = "Das ist die Katze"
gelb = "Das ist die Maus"

gemeinsam mit den TN erarbeiten, wie man sich eine Eselsbrücke schaffen kann um sich diese Bezeichnungen zu merken.

Dann wird zunächst nur der "´Hund" im Kreis herumgegeben, jeder TN wiederholt dabei: "Das ist der Hund".
Als nächstes geht die "Katze" vor und wird vom "Hund" gejagt. Ob sie wohl eingeholt wird?
Als letztes geht die "Maus" gegen den Uhrzeigersinn herum, die TN müssen also auf beiden Seiten achtgeben: nach links weiterreichen und von rechts bekommen. Macht immer allen viel Spaß!

Ein schönes Restwochenende wünscht
Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
25 Jan. 2009 12:30 #5398 von Anonymous
Hallo Cassiopeia,

vielen lieben Dank für deine Antwort!
Besonders das Spiel mit dem Hund, der Katze und der Maus gefällt mir gut. Da bin ich doch mal gespannt wie meine Leute das annehmen.  :)

ich wünsche dir auch noch ein schönes restwochenende. jetzt habe ich genug anregungen!

gruß milka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.