Backgruppe

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
01 Feb. 2008 19:29 #2671 von Mandy1903
Backgruppe wurde erstellt von Mandy1903
Hallo Leute,

ich habe mal wieder ne Frage zu meiner Backgruppe. Ich erklär mal kurz, ich hatte eine Backgruppe, die jeden Donnerstag Kuchen gebacken hat und diesen gab es dann Freitags zum Vesper. Die Küche hatte erst den Einwand wegen den Eiern. Das ist auch noch nicht hindert pro geklärt aber jetzt habe ich die Auflage bekommen, das ich den Kuchen nur mit denen verzehren kann, die ihn gebacken haben und nicht mehr für den gesamten Wohnbereich!Brauche ganz dringend eure Erfahrungen, da meine Bewohner schon beleidigt sind, das sie die Backgruppe nicht mehr haben aber ich es auch nicht sinnvoll finde nur für die Gruppenmitglieder zu backen auch wenn es im Wohnbereich gut riecht und damit die Sinne angesprochen werden.

Bitte schnelle Hilfe oder Ratschläge!!!!!!
Danke Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
02 Feb. 2008 11:32 #2676 von ronja
ronja antwortete auf Backgruppe
hallo!
das ist ja ärgerlich!
also meine kollegin backt jeden fr. kuchen und das ist kein problem,den dürfen auch alle essen.Sie benutzt ganz normale eier.
in letzter Zeit war das Gesundheitsamt und die Heimaufsicht da und es hat keiner was dagegen gesagt.
liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
02 Feb. 2008 14:19 #2683 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Backgruppe
Hallo Mandy!

Die Frage ist doch, warum soll das dann nur die Gruppe verzehren die an der Herstellung beteiligt war?
Wenn es um den hygienischen Aspekt geht (Salmollengefahr bei Eiern) so bleiben bei den Gruppenteilnehmern die Risiken ja bestehen und stecken bei einem Infekt die anderen unter Umständen an.
Frische Eier dürfen bei uns aus diesem Grund gar nicht verwendet werden; bei uns gibt es Vollei aus dem Tetrapack und das Backen gelingt damit genauso gut (ausgenommen natürlich Bskuitteig wo man Eier bekanntlich trennt).

Bei mir besteht ein ganz anderes Problem!
Ich soll sogar für das ganze Haus backen (klar...ist ja ´ne tolle Erleichertung für die Küchenmitarbeiter bei 72 Bewohnern  :P ) und das habe ich bisher auch.
Dann aber haben meine Teilnehmer immer wieder geäußert "Wir haben die ganze Arbeit und die anderen essen!" oder aber "Warum soll ich zur Backgruppe kommen wenn sowie jeder was abbekommt?"
Es musste also schnell eine Lösung her, damit die Motivation bei meinen Teilnehmern erhalten bleibt.
Jetzt handhabe ich es so, dass ich nur mit einer kleinen Gruppe koche oder backe und wir hinterher bzw. bei Kuchen am nächsten Tag gemeinsam essen.
Die Teilnehmer der Gruppe wechseln jede Woche, so dass jeder mal die Möglichkeit hat an die Reihe zu kommen.
Bei Tätigkeiten die schnell gehen (wie z.B. vorgestern Hawaitoast vorbereiten) bereitet die Gruppe für das ganze Haus vor, sonst wär das ja nur ´ne Aktion von maximal 10 Minuten.

Liebe Grüße,
Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2008 11:40 #2694 von E.P.
E.P. antwortete auf Backgruppe
Hallo

Frag doch mal konkret bei der Heimaufsichtsbehörde oder dem MDK nach, wie du dich hier verhalten kannst.

Wir backen bei uns alles mit frischen Eiern und alle essen - Heimaufsichts, Gesundheitsamt und MDK haben da nichts zu beanstanden.


Schön Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2008 16:58 #2742 von senigon
senigon antwortete auf Backgruppe
Hallo zusammen!
Ich backe auch regelmäßig mit unseren BW und es ist ja auch so sinnvoll... Ich hatte auch das Problem mit den Hygienevorschriften. Habe anfangs immer einen BW zum Einkaufen der Zutaten einbezogen (im Supermarkt). Es sollen aber keine Lebensmittel aus dem Supermarkt mitgebracht werden... Dann stellte sich zudem die Frage wo und wie darf ich die restlichen/ übrigen Zutaten aufbewahren Eier etc... Ich habe nun diesbezüglich ein gutes Gespräch mit unserer hausinternen Küche gehabt.
Ich sage nun 1-2 Tage vor dem Backangebot in der Küche bescheid, welche Zutaten ich brauche. Die füllen mir dann alles ab. Die Zutaten, die übrig bleiben gehen in die Küche zurück. Anstelle von frischen Eiern bekomme ich aus der Küche ein sog. Ersatzprodukt. Die fertigen Plätzchen etc. verteile ich dann immer im gesamten Haus, habe diesbezüglich noch keinen Einwand gehört.
Ich bin echt froh, dass ich nun ohne Probleme die Backgruppe anbieten kann :)
Viele Grüße
senigon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bettyzuhause
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
30 März 2008 17:16 #3264 von bettyzuhause
bettyzuhause antwortete auf Backgruppe
Hi,
wir backen reglmäßig, normale Zutaten wie Eier, Mehl, Butter, etc. aus der Küche, bes. Zutaten kaufe ich frisch ein. Kühlmöglichkeit im Beschäftigungsraum
Es backen auch nicht immer "alle" mit, früh wird gebacken, nachmittags gibt es "Quatschkaffee" wo alle eingeladen werden, manche backen (aus verschiedensten Gründen) nie mit - bekommen aber regelmäßig davon ein Stück Kuchen, freuen sich schon immer `drauf;
haben mit HL u. Gesundheitsamt keine Probleme; Küche auch nicht, da lt. Aussage ja auch hohe Temperaturen beim Backen/Kochen eingesetzt werden (man sollte doch die Kirche im Dorf lassen!), außerdem schälen wir für die Küche die Kartoffeln (fest mit eingeplant) - DIE Aktivierung des Tages, PP oft erstaunt, was einzelne Bew. zu leisten in der Lage sind (feix);
... letztens habe ich mit einer bettlägrigen (Demenz/Apoplex) Bew. am Bett Muffins  "gebacken", sie hat spontan die Schüssel gehalten, da diese "rutschte "... das sind Erfolgserlebnisse auf beiden Seiten!
ich glaube, nein - bin fest davon überzeugt, dass es da andere Situationen gibt, wo die Hygiene ...
VG bettyzuhause

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2008 17:52 #3322 von Sonnenschein
Sonnenschein antwortete auf Backgruppe
Ich backe gern mit Bewohnern und Schülern zusammen. In der Adventszeit machten wir Plätzchen, kürzlich Muffins etc. Hat jemand erprobte Backrezepte außer Muffins, die nur max. 30 Min. backen müssen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2008 21:27 #3351 von Ruthf650
Ruthf650 antwortete auf Backgruppe
Versuche es mal mit Quark-Öl-Teig. Gibt es als süß und salzig. Rezepte stehen in den meisten Backbüchern (oder Internet)
Der Teig ist schnell angerührt und läßt sich dann wie Hefeteig zu jeder beliebigen Form verarbeiten, füllen oder wie auch immer.
Der Teig ist schön weich und jeder Bewohner bekommt von mir ein Stück Teig zum selbstständigen formen, flechten.... (nachdem wir den Teig zusammen hergestellt haben)

Oder auch Blätterteig läßt sich prima und schnell füllen und abbacken.

Spritzgebäck aus dem guten alten Fleisch-"Wolf".

Waffeln

Waffelhörnchen

Alles erprobt und gut umzusetzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.