Foto: Timo-Kuusela (CC BY 2.0)Lesen macht Spaß, Vorlesen sowieso und Geschichten vorgelesen zu bekommen gehört zu den schönsten Kindheitserinnerungen. In der Betreuung und Ergotherapie von Senioren steigert es die Lebensqualität und regt Gespräche an. Wie das auch mit Demenzkranken gelingt, zeigt unsere ultimative Anleitung Schritt für Schritt mit vielen Lesetipps.
Basale Stimulation hat sich in der ergotherapeutischen Behandlung Demenzkranker bewährt, um einen Zugang zu ihnen zu bekommen. Eignet sich ein Snoezelraum zur Durchführung? Was spricht für einen mobilen Sinneswagen? Michaela Naß hat die Argumente zusammengetragen.
Schon seit Jahrhunderten weiß man von der wohltuenden Wirkung von Tieren auf Menschen. Nun erst ist es so weit: Deutschlands erster Alzheimer-Hund ist im Einsatz.