Endlich ist es erschienen: Nach monatelanger Schreibarbeit hält die Autorin und Ebede.net-Redakteurin Nadja Busch ihr erstes Praxisbuch "Handmotorik: Basiswissen und ergotherapeutische Tipps für die Altenpflege" stolz in den Händen. Es dient als Ratgeber für Fachkräfte in der Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit. Feiere mit und gewinne eines von fünf Exemplaren!
Was steckt hinter Handmotorik?
Die tatsächliche Bedeutung der Hände für alle alltäglichen Handlungen geht im Alltag oft unter. Wir tun es einfach: Essen, Trinken, Ankleiden, Schreiben oder unsere Hobbys ausleben. Für fast jede dieser Handlungen benötigen wir unsere Hände. Die Ergotherapeutin und EbeDe.net-Mitgründerin Nadja Busch hat viele der Handlungen analysiert und zahlreiche praktische Tipps zusammengefasst. Diese Tipps reichen von der Früherkennung des Phänomens der geschlossenen Hände bei Demenz über die Analyse der Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) im Rahmen der Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des Lebens (ABEDL, Pflegemodell von Monika Krowinkel) in Bezug auf die Handaktivität bis hin zu Angeboten für die Betreuung und Freizeitgestaltungen mit zahlreichen Aktivierungsideen. Wie vielseitig und hilfreich das Buch ist, lässt auch das Inhaltsverzeichnis erahnen. Hier geht es zum Blick ins Buch.
So gewinnst du ein Exemplar
Schreibe unten im Kommentarbereich, warum gerade du das Buch brauchst: Was interessiert dich an der Handmotorik am meisten und wo möchtest du das Wissen darüber einsetzten?
Bitte gib eine aktuelle E-Mail-Adresse ein, damit wir dich im Falle des Gewinns benachrichtigen können. Falls du mit deinem EbeDe.net-Nutzerkonto angemeldet bist, überprüfe hier am besten, ob die aktuelle E-Mail-Adresse hinterlegt ist, da wir dich ansonsten im Gewinnfall nicht benachrichtigen können. Beachte bitte, dass wir Kommentare einzeln per Hand freischalten, sodass dein Kommentar nicht sofort zusehen sein wird. Einsendeschluss zur Teilnahme am Wettbewerb ist der 15.06.2016, 24.00 Uhr. Die Gewinner erhalten innerhalb weniger Tage nach Ende des Wettbewerbs eine E-Mail-Benachrichtigung von uns.
Busch, Nadja (2016): Handmotorik: Basiswissen und ergotherapeutische Tipps für die Altenpflege. Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr. 18,99 Euro. ISBN: 978-3-8346-3088-9.
Kommentare
ich arbeite seit mittlerweile 12 Jahren in der Geriatrie und habe ansatzweise durch Gudrun Schaade erfahren, wie wichtig Hände für uns Menschen sind. Auch und gerade im Alter und bei Demenz.
Ich würde mich sehr über das Buch für mein Team und mich freuen, um das Wissen erneuern und vertiefen zu können.
Viele Grüße
seit 5Jahren arbeite ich jetzt in der Geriatrie! Immer häufiger haben wir Patienten, welche starke Beeinträchtigungen im Bereich der Hände haben! Um meine Therapie noch besser gestalten zu können und den Patienten erwas mehr Lebensqualität zu verleihen würde ich mich riesig über dieses Buch freuen!
Liebe Grüße:)
Als Betreuungsassistentin erlebe ich immer wieder wie sehr die Bewohner im Seniorenheim "Handmassagen" genießen.
Als Gedächtnistrainerin weiß ich, dass durch Hand- und Fingerbewegungen entscheidende Bereiche im Gehirn aktiviert werden.
Persönlich bin ich immer an neuen Informationen zur Hand interessiert. Falls ich ein Buch gewinne, werde ich es den Teilnehmern meiner Seminare auf dem Literaturtisch vorstellen.
Danke Sybille Lichti
auch mir selbst.
Ich bin immer wieder über die Ergebnisse erstaunt, erfreut ...
Mit diesem Buch möchte ich meinen Blickwinkel im Bereich der Betreuung, Begleitung von dementen und auch von nicht dementen Menschen vergrößern.
Dankeschön !
Freundlichst
Jutta L.
V.l.G. Nadja Arnold.
Wir machen oft Handmassagen und arbeiten viel mit Düften und wir bekommen sehr viel Dankbarkeit der Bewohner zurück und sehen jeden Tag den Erfolg, den den wir damit erzielen! Um noch effektiver arbeiten zu können, würde ich mich über den Gewinn des Buches sehr freuen.
ich arbeite seit nun mehr als 7 Jahre in der Altenpflege
Leider kommt aber manchmal der Moment wo auch dies nicht mehr möglich ist und man froh ist, wenn man nach 10 Minuten den Tonus so senkt das der bewohner einem die hand öffnet zum begrüßungshandschlag. Unsere Hände begleiten uns in unserem ganzen leben udn geben uns ein Stück Freiheit udn Selbststbestimmung. Dies aufrecht zuerhalten ist wichtig und für unsere Klienten, vorallem wenn einen "der Geist im Stich lässt". Ich würde mich über einen Gewinn sehr freuen, es wäre eine Bereicherung für unser Team und für den Alltag unserer Klienten.
Ich habe zwar alle Hände voll zu tun, lege meine Hände aber auch nur selten in den Schoß und möchte die Hände auf jeden Fall mit im Spiel haben!
Deswegen tippe ich per Hand kurzerhand mit meinen Patschehänden allerhand handfeste Worte ins Handy bzw. den PC:
Ich brauche nämlich händeringend Handbücher mit mehr als einer Handvoll handlicher Tipps mit Handlungsanweisungen, mit Hand und Fuß aus 1. Hand kommen und in meinem Handlungsalltag handlebar sind.
Ob für Linkshänder, Einhänder oder Handwerker mit und ohne Handicap, mit diesem Buch aus Meisterhand hat man sicherlich allerhand in der Hinterhand, damit keiner das Handtuch wirft.
Hand in Hand behandle ich mit meinen Ergokollegen unsere Patienten bereits durch Handbewegungen, Handarbeit, Händchenhalten, Handauflegen, Händedruck etc.
Mit ihnen ebenso mit unseren Handlangern und Praktikanten, die mir stets behände zur Hand gehen, soll das Thema Hand mal im Behandlungsteam abgehandelt werden. Das Buch wird also durch viele Hände gehen.
Da leg ich meine Hand für ins Feuer!
Das anhand des Handbuches erarbeitete Handwerkszeug wird dann hoffentlich niemals abhandenkommen!
Ich würde vor Freude in die Hände klatschen, einen Handstand machen und ein vierhändiges Klavierstückchen spielen, wenn ich dieses Handbuch als Erste in meine Handtasche stecken dürfte.
Ich verbleibe händeschüttelnd mit einem freundlichen Händedruck,
Eure Handballerin Claudia
Sollte ich die Auslosung um eine Handbreit verpassen, werde ich natürlich Hand anlegen, mit meinem Chef verhandeln und eine Buchhandlung kontaktieren. Aber es ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass ich mich über ein geschenktes Exemplar mit meiner handbetriebenen Spieluhr megafreuen würde! Hand drauf!
es wäre fabelhaft für mich dieses Buch zu gewinnen, da ich bald als Ergotherapeutin in einer Demenz- Wg arbeiten werde und auf mich gestellt bin mit Allem, was mir dort so begegenen kann. Und das sind auch viele vom Leben gebeutelte Hände. Das Buch wäre mir eine grosse Hilfe, danke! :)))
für mich wäre bei meiner Arbeit in der Betreuung
ein Buch mit Tipps für die Handmotorik sehr
wichtig.
Mit Verlusst der Handmotorik geht auch ein großes Stück Lebensquallität der Betroffenen verloren. Immer wieder bin ich bemüht die Hände "arbeiten" zu lassen, um eine möglichst lange Beweglichkeit der Finger zu erhalten.
Hier könnte ich jedoch Anregungen gut gebrauchen.
Jeder Handgriff der von den Menschen noch allein durchgeführt werden kann, bedeutet Selbstständigkeit.
Dies versuche ich stets in meiner täglichen Arbeit zu fördern.
Mit lieben Grüßen,
Melanie
Arbeite seit 10 Jahren im Pflegeheim. Vorallem, bei langjährigen Bettlägerigen fehlen neue Ideen. Auch für mein kleines Team von §87 b Betreuern wäre dies ein neues Buch zum Einführen und Weiterführen.
Daher würde dieses Buch große Verwendung finden. Wie bei allen anderen Schreibern hier und bestimmt noch viel mehr Ergotherapeuten.
Liebe Grüße
Evelyn Reil
Ein sehr wichtiges Thema !
Hat jemand Interesse an der Internet-Adresse
http://handmassage.info ?
Für die Übernahme fallen keine Kosten an.
Details auf Anfrage.
Liebe Grüße
Dagmar
Liebe Grüße,
Lore
ich möchte dieses Buch gewinnen, da ich durch meine Mutter, die an Demenz erkrankt ist und die ich betreue zum Gedächtnistraining gekommen bin und viel mit Menschen arbeite. Ich bin immer daran interessiert die Möglichkeiten der emotionallen Kommunikation zu erweitern.
Würde mich über dieses Buch sehr freuen, da ich nach neuem Wissen strebe und mich indolenten lassen möchte. LG Alyssa
danke für die rege Teilnahme und die lesenswerten Beiträge.
Es gibt einfach so viele Tolle und Überzeugende Beiträge, dass ich die Qual der Wahl hatte.
Die 5 glücklichen Gewinner sind nun ermittelt und wurden schriftlich (Per Mail) benachrichtigt.
Liebe Grüße
Nadja Busch
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.