GeschenkeFoto: aboutpixel.de / © Arnim SchindlerBei unserer diesjährigen Weihnachts-Geschenkaktion dreht sich alles um die Fortbildung. Gewinnen könnt ihr Kongresskarten für die therapie Leipzig und den Ergotherapiekongress des DVE, 500 Euro Preisnachlass auf eine Weiterbildung zum Fachergotherapeuten Geriatrie und eine Jahresmitgliedschaft beim BED. Schildere uns Deine einschneidende Erkenntnis bei der Arbeit mit Demenzkranken und Deine Wunschfortbildung rückt in greifbare Nähe.

Update 18.12.2012: Die Aktion ist beendet. Die Gewinner wurden benachrichtigt.

So funktioniert's

Am Wettbewerb nimmst Du teil, indem Du am Ende des Artikels einen Kommentar hinterlässt. Schreib uns darin Deine zentrale Erkenntnis, auf die Du bei der Arbeit mit Demenzkranken im Jahr 2012 gestoßen bist. Idealerweise handelt es sich dabei um eine überraschende und lehrreiche Einsicht, die auch anderen Leser als neue Inspiration und praktische Handreichung für ihre tägliche Arbeit dient. Das können manchmal ganz einfache Dinge sein, auf die man nur erst einmal kommen muss. Eine kurze Zusammenfassung der Gegebenheit in ein paar Zeilen reicht vollkommen. Bitte gib am Ende des Textes Dein Wunschgeschenk an. Bei mehreren Interessenten für ein Geschenk entscheidet wie immer das EbeDe.net-Team als Jury.

EbeDe.net-Mitglieder melden sich vorher an, um direkt einen Kommentar am Ende dieses Artikels einzugeben. Sie sollten überprüfen, ob ihr Nutzerkonto die aktuelle E-Mail-Adresse enthält, da sie sonst im Gewinnfall nicht benachrichtigt werden können. Alle nicht-registrierten Leser müssen zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse im vorgesehenen Feld hinterlassen, damit wir sie im Gewinnfall benachrichtigen können. Diese E-Mail-Adressen sind nicht öffentlich sichtbar und werden nach Durchführung des Wettbewerbs wieder aus der Datenbank gelöscht.  Einsendeschluss zur Teilnahme am Wettbewerb ist Montag, der 17. Dezember 2012, 24.00 Uhr. Die Gewinner erhalten innerhalb weniger Tage nach Ende des Wettbewerbs eine E-Mail-Benachrichtigung von uns.

therapie Leipzig 2013Auf zur therapie Leipzig 2013

Speziell für Ergotherapeuten, die ihr Wissen erweitern möchten, verschenken die Veranstalter der therapie Leipzig, die vom 21. bis 23. März 2012 sattfindet, drei Kongresskarten inklusive je einem Seminar. Die Kongresskarte berechtigt die drei Gewinner am jeweiligen Tag zum Messebesuch und zur Teilnahme an der Wunsch-Veranstaltung. Die Seminare im Einzelnen:

  1. Seminar Nr. 110: "Demenz Grundlagen - Störbereiche - Prävention - Therapie" am 22.3.2013, Uhrzeit: 9.30 - 12.30 Uhr, Referent: Günter Sander, Münsingen.
  2. Seminar Nr. 128: "Die Rolle der Körperwahrnehmung in der ergotherapeutischen Behandlung demenzkranker Menschen", am 22.3.2013, 15.00 - 18.00 Uhr, Referent: Ann-Kathrin Blank, Hamburg.
  3. Seminar Nr. 230: "Körperwahrnehmung / Therapie bei Demenz", am 23.3.2013, 14.30 - 17.30 Uhr, Referent: Nadja Busch, Bremen.

DVE Logo pur 120Ergotherapiekongress 2013 in Bielefeld

Um ganze vier Tage Wissenserweiterung am Stück geht es beim Ergotherapiekongress 2013, der vom 24. bis 26. Mai 2013 in Bielefeld stattfindet. Der Deutsche Verband der Ergotherapeuten e. V. (DVE) verschenkt eine Dauerkarte und ermöglich Dir den ausgiebigen Besuch der Vorträge und der Fachmesse.

Bilde Dich weiter zur Fachergotherapeutin Geriatrie

igk-blender-logoNach Spezialisierung und Fachweiterbildungen wird regelmäßig gefragt. Nun kannst du 500 Euro Preisnachlass auf die " Weiterbildung zur Fachergotherapeutin/zum Fachergotherapeuten Geriatrie/Gerontopsychiatrie (IGK)" gewinnen. Im nächsten Jahr startet der Kurs am 15. März und wird vom Institut für Gesundheitskompetenz in Blender mit 150 Unterrichtseinheiten an je sieben Wochenenden durchgeführt. Die regulären Fortbildungskosten inklusive Aufnahme- und Prüfungsgebühr betragen insgesamt 1.625 Euro. Durch den zu gewinnenden Preisnachlass, von 500 Euro reduziert sich die Kursgebühr auf 1.125 Euro. Eine Kombination mit anderen Preisnachlässen ist nicht möglich.

BED-LogoEin Jahr lang günstiger weiterbilden mit dem BED

Für Ergotherapeuten, die ein Rundum-Paket wollen, verschenken wir eine Jahresmitgliedschaft beim Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e. V. (BED). Während der Laufzeit kann unser Gewinner alle Angebote dieses Berufsverbands nutzen. Dazu gehören auch vergünstigte Fortbildungen wie etwa die Weiterbildung "Fachergotherapeut/in Demenz" (DEMERGO) mit Zertifikatsabschluss "Fachergotherapeut/in Demenz" nach Gudrun Schaade.

weihnachtssternDankeschön! Und viel Glück!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partner, die für euch die tollen Gewinne bereitgestellt haben. Allen Teilnehmern drücken wir die Daumen und sind sehr gespannt auf eure wegweisenden Einsichten des ausgehenden Jahres 2012!

{extranews}off{/extranews}

Kommentare   

#1 Weihnachtsgeschenke 2012Manuela Neubert 2012-12-04 19:24
Meine Erkenntnis 2012:

H. I.L.DE
I. st
L. ebensqualität berücksichtigende
D okumentation und Interventionsmöglichkeit für
E rgotherapeuten

Die diesjährige H.I.L.DE- Fortbildung beim IGK in Blender war in atmosphärischer Runde wieder Wissensquell, Auffrischung und Motivation für die tägliche Arbeit- Danke!

Ich würde mich über das Sponsoring einer bereits bestehenden Mitgliedschaft im BED.e.V. freuen! :-)
#2 Weihnachtsgeschenke 2012KChristoph 2012-12-04 21:38
"Wasserträger" in unserem Sozialsystem
Als freiwilliger Betreuer, Begleiter im Bereich Demenz komme ich immer mehr zu dem Ergebnis, daß Institutionen, Einrichtungen div. Couleur (auch die kirchlichen) ihre (Zeit-Personal)-Schwachstellen mit uns kompensieren wollen, (müssen).
... und die Politiker klopfen sich auf ihre Schultern.
---
Die Betroffenen, deren Angehörige und das Gebilde, für das ich unterwegs bin, halten mich bei/an der Stange ...
---
Lust habe ich auf das Päckchen "Ergotherapiekongress 2013 in Bielefeld".
Danke.
Gesundheit und Glück aus dem Süden, dem Süden von Hannover !
Hand in Hand. Wie sonst.
#3 RE: Weihnachtsgeschenke zu gewinnen!bici 2012-12-04 21:38
Meine Erkenntnis 2012

Generationsübergreifende Arbeit mit Demenzkranken ist so wirkungsvoll!!! Habe eine Tochter bekommen und gehe regelmäßig mit ihr die Bewohner des Pflegeheims in dem ich arbeite besuchen...die Freude und das Leben in den Augen der HB ist unglaublich...

Ich würde so gern eine Weiterbildung zur Fachergotherapeutin Geriatrie machen... könnte als den Gutschein gut gebrauchen:-)
#4 RE: Weihnachtsgeschenke zu gewinnen!solnedgang 2012-12-05 19:45
Liebes Ebede- Team,

vielen Dank wieder für die tollen Ideen und Gewinnmöglichkeiten!!!!

Meine Erkenntnis für 2012 ist:

Ich erlebe die Ergotherapie im Bereich Demenz- besonders bezogen auf den stationären Bereich- immer noch als Pionierarbeit. Zu meinen täglichen Aufgaben gehört es auch Position für die Ergotherapie zu beziehen und die Wichtigkeit der Behandlung von Demenzerkrankten darzustellen. Da ist ein starker Verband als Unterstützer klasse.
Ich wünsche mir eine Mitgliedschaft beim BED!
#5 WeihnachtsgeschenkPrachtschmerle 2012-12-05 20:08
Meine diesjährige Ausbildung zur Fachergotherapeutin Geriatrie in Blender hat frischen Wind in meinen Berufsalltag gebracht. Lieben Dank an die Kolleginnen des FG 6, der Austausch mit Gleichgesinnten hat mir gefehlt. Die Ausbildung hat meine Vorstellung von der Arbeit mit " Menschen mit auffälligem Verhalten" bestärkt. Der Begriff "Demenz" ist abgedroschen, veraltet und wird, meines Erachtens, missbraucht. Das ist so wie die Diagnose eines Schulter-Arm-Syndroms. "Ressourcenorientierte Sichtweise" im Umgang mit sich nicht der Norm entsprechend verhaltender Menschen, hat mir neue Ansätze gebracht und ist für mich zum Zauberwort 2012 geworden. Die didaktische Aufbereitung der Fobi ist einfach nur Super! Danke
#6 WeihnachtsgeschenkGeraldine 2012-12-05 21:16
Meine Erkenntnis:
Man sollte mit den Augen eines Demenzkranken durch das Leben gehen!!!
Sie sind ehrlich und direkt. Man kann mit Ihnen Lebensfreude erleben durch die einfachen Dinge die die Natur uns hergibt. Sie sehen die blühende Natur, während wir oft nur das Verdorrte sehen. Sie nehmen unsere Gefühlswelt bewusster war, als Gesunde.
Sie Vertrauen uns oft blind, während wir oft an unseren Mitmenschen zweifeln.
Sie sind unverfälscht.
Als ich als Krankenschwester in einem Altenheim begonnen habe zu arbeiten, hatte ich eine große Hemmschwelle Demenzkranken gegenüber.
Von einem Monat zum nächsten konnte ich mich immer mehr auf ihre Ebene begeben und wurde mit Dankbarkeit belohnt. Inzwischen betreue ich in einer Tagespflege überwiegend an Demenz erkrankte und ich muss sagen, ich habe den schönsten Job der Welt.
Durch meine zusätzliche Ausbildung zur Gedächtnistrainerin kann ich ihnen viele schöne Augenblicke schenken, denn Demenzkranke sind wertvoll.
Mein Wunsch wäre der Ergotherapiekongress 2013 in Bielefeld.
#7 WeihnachtsgeschenkAugust 2012-12-05 22:13
Ich habe meine Fachtherapeutenausbildung Psychiatrie dieses Jahr mit einer Fallarbeit aus meiner ergotherapeutischen ambulanten Praxis abgeschlossen. Ich habe meiner an Typ Alzheimer und Depression erkrankten Patientin von Stufe 1 bis Stufe 2 über 1 Jahr begleiten dürfen. Sie hält weiterhin an Ergotherapie und insbesondere an kognitver Stimulierung als gelernte Buchhalterin fest. Motorische, kreative oder Gruppenangebote oder auch Biografiearbeit lehnt sie ab. Mittlerweile sind auch die bekanntesten kognitiven Thrapieangebote für Demenzerkrankte, auch mit starker Vereinfachung und viel Hilfe, eine Überforderung. Meine Herausforderung (Erkenntnis) ist die Frage : Wie kann ich eine gute Versorgung dieser Patienten gewährleisten, die in der ambulanten Ergotherapie nicht mehr ausreichend therapiert werden können ? Ich habe viele Kontakte geknüpft mit z.B. örtliches Demenznetzwerk, Diakoniestationen,.. Mir fehlt der Übergang von der "ausschleichenden Hilfe"in der Ergotherapie-Praxis und der dann anschließenden Hilfe in der Häuslichkeit.
Befund und Therapie waren immer eng miteinander gekoppelt. Von einer Satellitenperspektive war es interessant zu beobachten wie auch die Medikation an Wirkung nachließ. Am meisten hat es mich betroffen gemacht wie bewußt meine Patientin das nachlassen der kognitiven Fähigkeiten erlebt hat.
Viele offene Fragen haben mich dazu bewogen, das örtliche Demenznetzwerk zu unterstützen.
Sollte meine "Erkenntnis" für ein Weihnachtsgeschenk reichen, dann würde ich gerne zum DVE-Kongress reisen wollen. MfG, H.A.
#8 RE: Weihnachtsgeschenke zu gewinnen!steffijunk 2012-12-07 12:22
Eigentlich wollte ich nach meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin nie in einem Seniorenheim arbeiten. Da man innerhalb unserer Ausbildung das Thema Demenz nur so angeschnitten hatte. Deswegen bildete ich mich selbst in dem Bereich Geriatrie-Demenz fort. Seit 4 Jahren arbeite ich nun im Seniorenheim und bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben. Viele theoretische Grundlagen habe ich angewandt, aber es ist mir bei einer Bewohnerin nicht gelungen mit diesen Mengen an Handlungsanweisungen einen Zugang zu finden. Erst als ich Begriff, dass es kein dementer Mensch ist, sondern ein Mensch , konnte ich einen Zugang zu Ihr finden. Ich sah sie nicht stigmatisiert, sondern als Individuum an. Diese Erkenntnis bekam ich im Jahr 2012: Man kann soviel über die Demenz lernen, man sollte nie vergessen das hinter dieser Krankheit ein Mensch steckt wie du und ich!
Ich würde mich über die Bildungsprämie zur Weiterbildung zum Fachergotherapeuten Geriatrie freuen. :roll:
+1 #9 RE: Weihnachtsgeschenke zu gewinnen!avalon 2012-12-07 23:34
Hallo,
meine Erkenntnis:
Es gibt nichts Schöneres, als das Funkeln in den Augen eines demenziell Erkrankten, wenn er sich stolz über sein Können oder sein Wissen freut. Nicht Zwangsbespaßen, sondern verschüttete Fähigkeiten und Erinnerungen wieder hervor holen. "Gold wert!!"
Mein Wunsch, der Ergotherapiekongress 2013 in Bielefeld.
#10 AUGENblicke ohne WorteTina7 2012-12-15 23:21
Erkenntnis 2012
Seit fast 20 Jahren erlebe ich hochbetagte Demenzkranke, die meist nicht nur ein hohes Alter haben, sondern auch hochangespannt sind, da sie im Alltag eines Seniorenheimes aufgrund ihrer Orientierungslosigkeit und eingeschränkter Mobilität nicht aus Situationen "entfliehen" können.
Die "Sinfonie der Sinne",seit 1 Jahr ein Angebot im Therapieplan unserer Wohnanlage ist eine Möglichkeit zu entfliehen... In einer Wohlfühl'-Umgebung mit bequemen Sitzmöglichkeiten, angenehmem Licht, ruhiger Musik, Wärme, Zuwendung und Geborgenheit werden Hände und Arme massiert, durchblutungsfördernd, entstauend, muskelentspannend. Aroma-Öle lassen Nasen schnuppern. Tee und Obst regen den Geschmackssinn an. Nicht nur ich mag diese Wohlfühl'zeit mit "meinen" Bewohnern ! Für alle Beteiligten ist diese Zeit sooo entspannend und ermöglicht es für eine Weile dem "Stress" zu entfliehen !!!
Wenn Worte nicht mehr da sind, Gefühle bleiben immer !

Ich möchte gern nach Leipzig. :-)
#11 Weihnachtsgeschenk 2012Ziesel85 2012-12-16 11:35
Humor und ehrliches Interesse am Menschen und seiner persönlichen Geschichte sind für mich, das Wichtigste in meiner Arbeit und häufig der Schlüssel für ein paar Minuten Freude, Spaß und Strahlen in den Augen der Bewohner...

Ich würde mir die Fachweiterbildung Demenz-Ergo machen...
#12 Weihnachtsgeschenk 2012spacesini 2012-12-16 16:31
Auch wenn ich als exam. Ergotherapeutin in der Geriatrie nur Altenpflegehelfermindestlohn erhalte, stelle ich fest, dass das nur der halbe Lohn ist.
und die andere Hälfte des Lohnes ist die Freude und Bestätigung, die ich zurück bekomme,
wenn ich mich mit meinen Patienten würdevoll beschäftige, sie begleiten darf im letzten Abschnitt ihres Lebens, und ihnen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben ermögliche



Würde mich über die Messe in Leipzig freuen
#13 RE: Weihnachtsgeschenke zu gewinnen!gerileni 2012-12-16 18:21
Meine wertvollste Erkenntnis bzw. wertvollstes Erlebnis ist es immer (nicht nur 2012), wenn ich Gruppen für demente anbiete. Wie zum Beispiel "Schätze der Erinnerung", wo viele alte Gegenstände (wie z.B. ein altes Bügeleisen oder eine Milchkanne) herumgereicht, angeshaut und diskutiert werden. Es ist immer wieder erstaunlich, dass auch demente, die sonst kaum kommunizieren, dazu oft etwas zu sagen haben. Und sei es auch nur ein Wort. Oder man bemerkt eine emotionale Reaktion. Oft kommunizieren die dementen auch unereinander und obwohl sie sich teilweise gar nicht - für mich zumindest - wirklich verständlich ausdrücken, scheint es ihnen gut zu tun.

Würde mich auch über die Messe in Leipzig freuen :)

Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um diesen Beitrag zu kommentieren.